Aktuelles

Die Ausstellung „Stahl Schrott Stahl” bis 25. August 2024 im Salon des Amateurs

Düsseldorf - Einen tiefgreifenden Blick auf das Leben und die Wiedergeburt von Stahl bietet die vielbeachtete multimediale Ausstellung „Stahl Schrott Stahl“ im Salon des Amateurs in Düsseldorf.

20. Aug. 2024

Maschinenexporte: Schwaches erstes Halbjahr 2024

Frankfurt/M. - Der Maschinenbau verbuchte im ersten Halbjahr 2024 einen Exportrückgang von nominal 4,8 Prozent. Besonders die schwache Nachfrage aus Europa und China belasten die Ausfuhren.

20. Aug. 2024

Erzeugerpreise sinken im Juli 2024 um 0,8 Prozent gegenüber Juli 2023

Wiesbaden - Metalle waren im Juli 2024 um 2,0 Prozent billiger als ein Jahr zuvor, Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen mit -9,0 Prozent deutlich unter denen des Vorjahresmonats.

20. Aug. 2024

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung

Duisburg - thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien.

20. Aug. 2024

Großaufträge für Lkw-Hersteller gesichert und Produktionskapazitäten in USA erweitert

Linz (A) -  Die Metal Forming Division der voestalpine AG schloss neue langfristige Verträge mit zwei global tätigen Lkw-Herstellern für den nordamerikanischen Markt ab.

19. Aug. 2024

Unterstützung der Lieferkette in Höhe von 13,5 Mio. Pfund (15,8 Mio. Euro)

Port Talbot (UK) - Das Transition Board kündigte eine Finanzierung an, um Unternehmen in der Lieferkette und Arbeiter zu unterstützen, die von Tata Steels Umstieg auf eine umweltfreundlichere Stahlerzeugung betroffen sind.

19. Aug. 2024

Deutsche Exporte gehen im 1. Halbjahr 2024 um 1,6 Prozent zurück

Wiesbaden - Wichtigste Exportgüter Deutschlands waren im 1. Halbjahr 2024 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit einem Wert von 135,3 Milliarden Euro, die gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 um 2,4 Prozent sanken.

19. Aug. 2024

Standortfaktor Energie – Energiewende-Barometer 2024 gibt Warnsignal

Berlin - Unsicherheiten bei der Energieversorgung und das im internationalen Vergleich hohe Preisniveau zählen weiterhin zu den größten Problemen deutscher Unternehmen am heimischen Standort.

19. Aug. 2024

Sinkflug bei den Baugenehmigungen für Wohnungen nicht zu stoppen

Wiesbaden - Die Zahl der Baugenehmigungen verrringerte sich insgesamt im 1. Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um -21,1 Prozent.

16. Aug. 2024

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko erneut leicht gestiegen

Düsseldorf - Die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland haben sich, laut monatlichem Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung erneut leicht eingetrübt.

16. Aug. 2024

Herausfordernde Marktbedingungen drücken Quartalsergebnisse

Essen - Thyssenkrupp musste im dritten Geschäftsquartal des Jahres 2024 deutliche Rückgänge bei Umsatz und Auftragseingang hinnehmen.

16. Aug. 2024