Sheffield (UK) - CREMER ERZKONTOR GmbH & Co. KG aus Lübeck vertritt seit 1. April die Kyanit Mining Corporation in Großbritannien von Peter Skinner Ltd.
Düsseldorf - Für 28 % der Unternehmen ist Dekarbonisierung noch nicht relevant. 24 % haben teilweise grünen Stahl, weitere 23 % planen dies für 2024 oder 2025. Zum Ergebnis.
Bayreuth - Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein und eine große Nachfrage nach Importen und Elektrolyseuren erzeugen.
Berlin - Die Industrie bleibt aber vorsichtig optimistisch: Die Industrieproduktion legt zwar zu, konnte die Niveauverluste der letzten Jahre damit aber bei weitem noch nicht wettmachen.
Brüssel (B) - Während die Transporterverkäufe stiegen, gingen die Lkw-Verkäufe trotz des Wachstums auf dem Markt für elektrisch aufladbare Lkw leicht zurück.
Sheffield (UK) - Prognosen, wonach die inländische Stahlnachfrage in China mittelfristig nicht steigen wird, verstärken die Befürchtung, dass die Exporte Chinas Druck auf die weltweiten Stahlpreise ausüben.
Brüssel (B) - Negative Faktoren wie sich verschärfende geopolitische Spannungen in Verbindung mit wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit, Energiepreisen, Inflation und Zinssätzen beeinträchtigen die Nachfrageaussichten weiter.
Essen - Angesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien.
Stockholm (S) - Die Leadership Group for Industry Transition (LeadIT) aktualisierte ihren Green Steel Tracker, das Instrument zur Überwachung und Förderung einer kohlenstoffarmen Primärstahlproduktion weltweit.
München - Etwas mehr Unternehmen als im Vormonat wollen im April ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind leicht auf 15,1 Punkte gestiegen, nach 14,3 im März.
München - In der Expertise des Forschungsbeirats Industrie 4.0 zeigen das Fraunhofer IEM und das Fraunhofer IML Gestaltungsoptionen und Handlungsfelder auf, wie KI in der Industrie erfolgreich eingesetzt werden kann.