Aktuelles

IW-Konjunkturprognose: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran

Köln - Bundesweit thront in diesem Jahr die rote Null: Die deutsche Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

11. Sept. 2024

Regulatorische Rahmenbedingungen für die Stahl- und Metallrecyclingindustrie

Düsseldorf - BDSV sowie VDM fordern eine dringende Anpassung der umweltrechtlichen Genehmigungsverfahren in der Stahl- und Metallrecyclingwirtschaft.

11. Sept. 2024

Engpässe bei der Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie

Brüssel (B) - Der europäische Stahlsektor ist ein Lackmustest für die gesamte EU-Industrie. Nach der Alarmglocke haben sich nun die Symptome der Deindustrialisierung auf die Wertschöpfungskette ausgeweitet.

11. Sept. 2024

Wake-Up Call für Deutschland - Industriepolitische Agenda jetzt

Berlin - Es gibt nichts zu beschönigen: Der Standort Deutschland fällt international immer weiter zurück. Die Deindustrialisierung ist ein reales Risiko, vor allem im Mittelstand.

10. Sept. 2024

Centravis liefert Spezialrohre für Wasserstoffprojekte an Voss Fluid

Nikopol (UA) - Der deutsche Spezialist für hydraulische Verbindungen strebt mit dem ukrainischen Rohrhersteller Centravis eine Partnerschaft für die Lieferung nahtloser Edelstahlrohre für Wasserstoffprojekte an.

10. Sept. 2024

Erstes Werk für Hochgeschwindigkeitszüge in Nordamerika

München - Für US-Senatsmehrheitsführer Chuck Schumer, Brightline West und Siemens Mobility wird Horseheads, New York, der Produktionsort für die ersten Hochgeschwindigkeitszüge in Nordamerika sein.

10. Sept. 2024

Smart Steel: Vollautomatische Kommissionierung in der Stahlbranche

Achern - Neun Millionen Messpunkte sorgen für sicheren Griff: Mit Roboterlösung präsentiert KASTO ein Vereinzelungssystem, das Flach-, Vierkant- und Rundmaterial sowie Rund- und Profilrohre mannlos kommissioniert.

10. Sept. 2024

100 Jahre Innovation und Transformation in der Metallindustrie

Simmerath-Lammersdorf - Seit 1924 hat sich die OTTO JUNKER GmbH als Pionier im Anlagenbau für Walz- und Presswerke etabliert, ist Ofenproduzent und Systemanbieter für metallurgische Prozesse.

9. Sept. 2024

Studie zum Nordic-Baltic Hydrogen Corridor liefert positive Ergebnisse

Leipzig - Fernleitungsnetzbetreiber Gasgrid Finland (Finnland), Elering (Estland), Conexus Baltic Grid (Lettland), Amber Grid (Litauen), GAZ-System (Polen) und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) haben Vormachbarkeitsstudie abgeschlossen.

9. Sept. 2024

Aufträge gehen aus: BDI erwartet starkes Industrie-Produktionsminus

Berlin - Die seit Ende 2022 anhaltende Investitionsschwäche hält weiter an. Der BDI rechnen für das gesamte Jahr 2024 mit einem Rückgang der Ausrüstungsinvestitionen um sechs Prozent.

9. Sept. 2024

Eurofer: Gefahr der Deindustrialisierung in Europa

Brüssel (B) - Die Lage der europäischen Stahlindustrie mit kritischen Wertschöpfungsketten wie Wind- und Solarenergie, Automobilindustrie, Bauwesen, Haushaltsgeräte, Verteidigung und Maschinen war noch nie so schlimm:

6. Sept. 2024

Hafen Hamburg und duisport intensivieren Zusammenarbeit

Hamburg / Duisburg - Als Zeichen der Zusammenarbeit ist duisport nun dem Verein Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) beigetreten. So können beide Häfen ihre Kompetenzen und  Netzwerke zusammenführen.

6. Sept. 2024