Brüssel (B) - Der aktuelle Band bietet eine faszinierende Momentaufnahme der Dynamik der heutigen globalen Stahlindustrie, von der Produktion und den Produktionsprozessen bis hin zu Nachfrage, Handel, Sicherheit und mehr.
Wiesbaden - Im April 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 und die Importe um 2,0 Prozent gestiegen.
Sheffield (UK) - Analysten des Europäischen Parlaments vermuten, dass die Zinssenkung der EZB kaum positive Auswirkungen auf die gedämpfte Stimmung in der europäischen Stahlindustrie haben wird.
Wiesbaden - Wegen deutlich weniger Großaufträgen als im Vormonat sanken die Auftragseingänge im April 2024 in vier Branchen des Verarbeitenden Gewerbes.
Brüssel (B) - "European Steel in Figures 2024" ist die sechzehnte Ausgabe des statistischen Leitfadens der Europäischen Stahlvereinigung (EUROFER), der Daten bis zum Jahr 2023 enthält und zum Download zur Verfügung steht.
Linz (A) - Die Voestalpine AG verbuchte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2023 bis 31. März 2024) zweithöchsten Umsatz mit 16,7 Mrd. EUR nach Rekordjahr 2022/23.
München - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. würdigt angesichts der Hochwasserlage in Bayern die enorme Hilfsbereitschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bayern.
Essen - thyssenkrupp Materials Services unternahm weiteren Schritt im Bereich alternative Antriebe: In Großbritannien in drei HVO-betriebene („Hydrotreated Vegetable Oil“) LKW investiert.
Eschborn - Niedrigster Produktionsrückgang seit zwölf Monaten. Exportaufträge annähernd stabil. Geschäftsausblick ist weiter optimistisch. Rückgang bei Auftragseingängen verlangsamt sich.