Aktuelles

VDMA fordert von China Lösungen für die Einreise von Fachpersonal

Frankfurt/M. - Weil Maschinen und Anlagen nicht installiert oder gewartet werden können, erwartet der Verband von China pragmatische Einreisebedingungen.

8. Apr. 2021

Der neue „Bayern-Shuttle“ versorgt die Autoindustrie im Freistaat

Berlin - DB Cargo fährt mit österreichischem Partner CargoServ für den Stahlkonzern voestalpine jährlich mehr als eine halbe Million Tonnen auf der klimafreundlichen Schiene.

7. Apr. 2021

Rückgang der Kurzarbeit in fast allen Wirtschaftszweigen

München -  Zahl der Kurzarbeiter ist im März gesunken. Nach Schätzungen des ifo Instituts waren 2,7 Millionen Menschen in Kurzarbeit, nach 2,9 Millionen im Februar.

7. Apr. 2021

Index für Industrierohstoffe steigt um 4,4 Prozent

Hamburg - Der HWWI-Rohstoffpreisindex verzeichnete im März einen durchschnittlichen Anstieg von 3,2 % gegenüber dem Vormonat.

7. Apr. 2021

Änderungen im Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG

Luzern (CH) -  Verwaltungsrat ernannte Jörg Walther, Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Steel Holding AG, zu seinem Präsidenten bis zur ordentlichen Wahl eines neuen Verwaltungsratspräsidenten.

6. Apr. 2021

Green Deal: Deutsche Ökonomen zweifeln an unilateralem CO2-Grenzausgleich

Berlin - Schutzwirkung für Unternehmen laut Gutachten ungenügend und ein unilaterales Vorgehen der EU halten die Wissenschaftler für kontraproduktiv.

6. Apr. 2021

Bundeskabinett beschließt Verordnung zur Vermeidung von „Carbon Leakage“

Berlin - Entlastung für die Industrie: Unternehmen sollen durch die CO2-Bepreisung keinen Nachteil im internationalen Wettbewerb erfahren.

1. Apr. 2021

Europäische Güterbahnen fordern gesetzliche Kranbarkeit von Sattelaufliegern

Berlin - Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) fordert die EU und das Bundesverkehrsministerium auf, endlich die Schienenfähigkeit der LKW-Trailer gesetzlich zu verankern.

31. März 2021

Stahlverarbeiter produziert in Österreich zu 100 Prozent mit Ökostrom

Leverkusen - Die Wuppermann AG weitet ihre Nachhaltigkeitsstrategie aus und bezieht den gesamten Strom in ihren österreichischen Werken aus erneuerbaren Energien.

30. März 2021

Neue Kooperation spart bis 2030 rund 50 Millionen Tonnen CO2

Berlin - Mehr als 230 Spediteure wollen gemeinsam mit der DB Cargo AG mehr LKW von der Autobahn auf die Schiene verlagern.

30. März 2021

Dr. Markus Boening: Neuer Interims CEO bei der Swiss Steel Group

Emmenbrücke (CH) - Der derzeitige CFO Dr. Markus Böning wird das Amt des CEO ad interim bis zum Eintritt von Frank Koch führen.

29. März 2021

Muss Schrottwirtschaft die Stahlindustrie subventionieren?

Düsseldorf - Die Stahlindustrie steht in der Klimadiskussion unter Druck. Daher fordert der Branchenverband Eurofer Exportrestriktionen für Schrott.

29. März 2021