Aktuelles

Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert Beschluss zum Lieferkettengesetz

Berlin - Bürokratiemonster kriminalisiert die deutschen Unternehmen und muss deshalb schnell auf europäischer Ebene korrigiert werden.

Universeller Problemlöser für zukunftsweisende Gestaltung

Düren - Weltweit setzt die exklusive Hotellerie und Gastronomie auf zukunftsweisende Konzepte mit Metallgeweben der GKD-Gruppe.

Bundesbank erwartet starken Aufschwung

Frankfurt/M. - Das Wirtschaftswachstum wird aktuellen Projektionen der Bundesbank zufolge in diesem Jahr 3,7 Prozent und im kommenden Jahr 5,2 Prozent betragen.

Neue Bearbeitungsstrategien beim Hartdrehen

Plochingen - Jetzt mit CeramCreator selbst konfigurieren: Solid-Wendeschneidplatten aus PcBN und Keramik

Voestalpine: Investitionsprojekte und CO2-neutrale Stahlproduktion

Linz (A) - Der österreichische Stahlkonzern nimmt wichtige Vorhaben in Angriff und treibt sie weiter voran.

Keine großen Hoffnungen für das G7-Treffen

Köln - Drei wichtige Tage stehen an, die die Weichen für die Erarbeitung einer Lösung der globalen Herausforderungen stellen können. Ohne China bleiben die Anstrengungen der G7 aber reiner Informationsaustausch.

Produktionssteuerung per Tablet und Smartphone

Essen - thyssenkrupp Materials IoT erwartet Innovationsschub für eine effizientere und nachhaltige Wertschöpfungskette.

Markus Bangen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG

Duisburg -  Er wird ab 1. Dezember 2021 den größten Binnenhafen Europas verantwortlich leiten. Außerdem wird Dr. Carsten Hinne in den Vorstand der Duisburger Hafen AG berufen.

Maschinenbau und Schwerindustrie beim Corporate Health Award 2021

Bonn - 2021 wird der Corporate Health Award in 17 Branchenkategorien verliehen, wobei Maschinenbau und Schwerindustrie bei Ergonomie und Mitarbeitersensibilisierung schon ausgezeichnete Werte zeigen.

Bis zu 80 Prozent Förderung bei Ladungssicherung im schweren Güterverkehr

Dortmund - Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) übernimmt jetzt bis zu 80 Prozent der Kosten für Ladungssicherung mit der De-minimis-Förderung.

Immense Dynamik bei der Innovationstätigkeit in der Digitalisierung

München - Im Jahresbericht veröffentlicht das Deutsche Patent- und Markenamt auch eine neue Auswertung zur Innovationstätigkeit bei Kfz-Antriebstechniken.

Sandwich-Werkstoff für die Geräuschreduzierung im Fahrzeugbau

Duisburg - Der Werkstoff bondal von thyssenkrupp mindert Geräusche im E-Auto deutlich und geht jetzt in die Serie.

s