Aktuelles

Spatenstich für Millionenprojekt in Linz

Linz (A) - Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.

7. Okt. 2021

Güterbahnen: „Branche bereit, Milliarden zu investieren“

Essen - VDV-Vizepräsident Joachim Berends zeigt sich anlässlich eines ausverkauften 11. Internationalen BME/VDV-Eisenbahnkongresses in Essen erfreut.

7. Okt. 2021

VELCO feiert 50-jähriges Firmenbestehen

Velbert - Über 50 Jahre hat sich die VELCO GmbH in Velbert einen guten Ruf als zuverlässiger Partner der Gießerei-, Stahl- und Feuerfestindustrie erworben.

6. Okt. 2021

Henry Forster neuer Präsident des BVSE

Bonn - Mitgliederversammlung wählte Henry Forster am 1. Oktober 2021 mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des mit 980 Mitgliedsunternehmen größten Recycling- und Entsorgerverbandes Europas.

6. Okt. 2021

Langsamere Globalisierung erfordert Anpassung der Wachstums-Strategien

Frankfurt/M. - Neue Studie von Prognos für KfW Research analysiert mögliche Zukunftsszenarien für exportabhängige deutsche Unternehmen.

6. Okt. 2021

BVSE-Statistik: Deutscher Schrottaußenhandel bis Juli 2021

Bonn - Von Januar bis Juli 2021 importierte Deutschland 2,9 Mio. Tonnen Schrotte. Das waren 31,3 Prozent mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

6. Okt. 2021

Erster CO2-armer Stahl im Saarland eingetroffen

Dillingen/Saar - Die erste Lieferung von CO2-armem Stahl von Saarstahl Ascoval, der neuen Saarstahl-Tochter im Norden Frankreichs (Saint - Saulve), ist im Werk Burbach
eingetroffen.

5. Okt. 2021

Fairer Umgang miteinander in den Lieferketten gefordert

Düsseldorf - Die Lieferketten sind zum Zerreißen gespannt und Wertschöpfungsverbünde sind als Erfolgsgarant der deutschen Industrie in Gefahr.

5. Okt. 2021

Autobranche und die Metallerzeugung erhöhen Kurzarbeit

München - Es sind zwar immer weniger Menschen in Kurzarbeit, allerdings hat sich dieser Rückgang im September verlangsamt.

5. Okt. 2021

Lieferengpässe bremsen Produktion und Neuaufträge auch im September

Eschborn - Beim Stahl kam es zu leichten Preiskorrekturen und hier könnte helfen, dass ThyssenKrupp nach drei Monaten Wartung einen weiteren Hochofen in Betrieb genommen hat.

5. Okt. 2021

Grüner Wasserstoff: BAM beteiligt sich an Leitprojekt H2Mare des Bundes

Berlin - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Umstieg zu einer Wasserstoffwirtschaft mit dem Leitprojekt H2Mare.

4. Okt. 2021

Zerspanung bleifreier Metalle – seit RoHS ein dringendes Thema

Düsseldorf - Ende Juli 2021 sind die Ausnahmen 6a, b und c der RoHS-Verordnung (2002/95/EG) ausgelaufen und die Industrie verarbeitet weiterhin Stähle, Aluminium- und Messingwerkstoffe, die Blei in geringen Mengen enthalten.

4. Okt. 2021