Brüssel (B) - In den ersten drei Monaten 2021 wurden 486,9 Mio. t, produziert, was einem Anstieg um 10 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht.
Düsseldorf - Der Anlagenbauer für die Metallindustrie, die SMS Group, übernimmt die restlichen Anteile von 40,8 Prozent an der luxemburgischen Paul Wurth S.A.
Berlin - Zentrale Aufgabe der Politik ist zu verhindern, dass die Industrieproduktion künftig in anderen Regionen der Welt mit deutlich geringeren Klimaschutzauflagen stattfindet.
Berlin - Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert Lieferkettengesetz vor der Lesung im Bundestag am Donnerstag in seiner jetzigen Form als "nicht akzeptabel".
Essen - Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen trotz des stärkeren Corona-Infektionsgeschehens noch einmal spürbar gesunken.
Berlin - Die internationalen Automobilmärkte werden weiterhin von den Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmt. In Europa erholen sich die Neuzulassungen nur langsam.
Essen - Im Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022.