Aktuelles

Leicht steigender Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt 1,0 Prozent höher als im Januar 2022.

21. Apr. 2022

Deutsche Rohstahlerzeugung geht im ersten Quartal 2022 um 3,7 Prozent zurück

Berlin - Erste Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der dramatischen Lage auf den Energiemärkten zeigen sich in den aktuellen Zahlen zur Rohstahlproduktion in Deutschland.

21. Apr. 2022

Absichtserklärung über die Lieferung von Seltene Erden Karbonat

Essen - Der globale Roh - und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading unterzeichnet mit der kanadischen Ucore Rare Metals Inc., eine Absichtserklärung zur Verarbeitung von Seltene Erden Karbonat.

21. Apr. 2022

Hier geht es um die Zukunft der Stahlindustrie: "futureSTEEL"

Düsseldorf/Aachen - Zukunftskonzepte und Praxisbeispiele zeigt der Kongress "futureSTEEL" am 28. und 29. September 2022 in Aachen auf.

21. Apr. 2022

Europäischer Automarkt bricht im März ein

Brüssel (B) - Im März 2022 gingen die Pkw-Zulassungen in der Europäischen Union mit 844.187 verkauften Einheiten und einem Minus von 20,5 Prozent weiter zurück, so die ACEA.

20. Apr. 2022

Preissteigerung bei Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen um 55,0 Prozent

Wiesbaden - Hauptverantwortlich für den Anstieg der gewerblichen Erzeugerpreise im Vorjahresvergleich ist weiterhin die Preisentwicklung bei Energie.

20. Apr. 2022

Zuwachs in der E/D/E-Gruppe durch belgische Kooperation

Wuppertal - Mit Wirkung zum 15. Mai wird es weiteren Zuwachs aus Belgien in der E/D/E Gruppe geben: Bricks and Tools, ein Verband für Baugeräte mit über 60 Mitgliedern in Belgien.

20. Apr. 2022

Zu Beginn des Jahres leicht schwächelnder Stahlabsatz in der EU

Basel (CH) - Im Vergleich zu den ersten beiden Monaten 2021 sank der Absatz in den europäischen Stahl-Servicecentern um 0,3 Prozent und die Lieferungen der EU-Mehrprodukt- und lagerhaltenden Distribution um 9,4 Prozent.

20. Apr. 2022

Abwärtsdruck zusätzliche Belastung für Weltwirtschaft

Berlin - „Der wirtschaftliche Abwärtsdruck in China wird zusätzlich zum Krieg in der Ukraine eine schwere Belastung für die Weltwirtschaft", so Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung.

19. Apr. 2022

Worldsteel-Prognose der Stahlnachfrage 2022/2023

Brüssel (B) - Die World Steel Association erwartet, dass die Stahlnachfrage im Jahr 2022 um 0,4 Prozent auf 1.840,2 Mt steigen wird. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein Wachstum um 2,2 Prozent auf 1.881,4 Mt.

19. Apr. 2022

Für das Rohrwerk Maxhütte soll Ende Mai neuer Investor feststehen

Sulzbach-Rosenberg - Neue Hoffnung: bei einer Betriebsversammlung kündigte der Insolvenzverwalter an, dass es wohl im Mai einen Investor geben soll.

19. Apr. 2022

EU 27: Stahlschrottimporte haben 2021 stark zugenommen

Bonn - Mit 5,5 Mio. Tonnen haben sich die EU-Schrottimporte im vergangenen Jahr gegenüber 2020 um satte 33,2 Prozent erhöht.

19. Apr. 2022