Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland gehen in der aktuellen Umfrage vom Oktober 2021 um 4,2 Punkte auf einen neuen Wert von 22,3 Punkten zurück.
Brüssel (B) - Für herausragende Verbesserungen bei Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter in der Stahlindustrie zeichnete die Worldsteel Association sechs Mitgliedsunternehmen aus.
Düsseldorf - In einer gemeinsamen Erklärung fordern Gewerkschaft und Branchenverband rasche Entscheidungen einer künftigen Bundesregierung zum klimafreundlichen Umbau der Industrie.
Düsseldorf - Die digitale Handels- und Preisdatenplattform für die Metallindustrie und die führende Börse für Industriemetalle, London Metal Exchange (LME) arbeiten zukünftig zusammen.
Wiesbaden - Im August 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber Juli 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,2 % gesunken und die Importe um 3,5 % gestiegen.
Duisburg - Stahlhändler Klöckner sichert sich mit Partnerschaft mit dem schwedischen Start-up H2 Green Steel („H2GS“) den bisher einmaligen Zugang zu signifikanten Mengen an „grünem Stahl“.
Wiesbaden - Im Bereich der Herstellung von Kraftwagen und -teilen fiel die Produktion im August gegenüber Juli um 17,5 Prozent, die Produktion im Maschinenbau lag 6,3 Prozent niedriger.
Flensburg - Im September 2021 sind 25,7 Prozent weniger PKW zugelassen worden, als im September des Vorjahres und auch die Zahlen bei den Nutzfahrzeugen zeigten sich rückläufig.
Essen - In der dritten Verhandlungsrunde einigten sich die Verhandlungskommissionen von IG Metall und dem Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk.