Aktuelles

Erwartungen der Automobilbranche eingebrochen

München - Der Indikator für die gesamte Branche fiel auf minus 43,1 Punkte, nach plus 14,4 im Februar und damit so stark wie nie zuvor.

5. Apr. 2022

Alles, was man über feuerfeste Materialien wissen sollte

Höhr-Grenzhausen - Das Seminar "FEUERFEST – Schlüsseltechnologie und ihre Anwendungen" vom 6. bis 8. September 2022 im Europäischen Feuerfest-Zentrum bietet Überblick.

4. Apr. 2022

Einer der weltweit größten LD-Konverter für Arcelormittal

London (GB) - ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.

1. Apr. 2022

Mit Hochdruck am Ersatz für russisches Gas

Berlin - Zur Frühwarnstufe des Notfallplans Gas sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Wirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, russisches Gas zu ersetzen.“

31. März 2022

Lage der EU-Automobilindustrie im Jahr 2021

Brüssel (B) - 2021 hatte die weltweite Automobilindustrie Schwierigkeiten, sich von den Pandemiefolgen zu erholen und der Halbleitermangel übte zusätzlichen Druck aus.

31. März 2022

Kongress futureSTEEL - Die Stahlbranche trifft sich in Aachen

Düsseldorf - Der neue Fachkongress futureSTEEL vom 28. bis 29. September 2022 begleitet den notwendigen Wandel in der Stahlbranche und zeigt zukunftsweisende Konzepte auf.

31. März 2022

Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal

Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht unter dem Eindruck des russischen Überfalls auf die Ukraine, aber viele wirtschaftliche Kennziffern erfassen die Folgen der Invasion noch längst nicht umfassend.

31. März 2022

Ukraine und Energiepreise verschlechtern wirtschaftliche Aussichten

Wiesbaden - Dem Sachverständigenrat zufolge, wird das Vorkrisenniveau aus dem 4. Quartal 2019 voraussichtlich erst im 3. Quartal 2022 wieder erreicht.

30. März 2022

Kräftiger Dämpfer für den Welthandel

Essen - Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Februar um 3,6 Punkte auf 117,1 gefallen.

30. März 2022

Grobblech für Hochwasserrisikomanagement

Dillingen/Saar - Für innovatives Flutschutzsystem in Großbritannien lieferte Dillinger rund 470 t Grobblech in der Güte S355J2+N in Dicken von 15 bis 180 mm.

30. März 2022

Eine der führenden Recycling-Plattformen in Europa

Wien (A) - RHI Magnesita und Horn & Co. Group legen ihre Recycling-Aktivitäten in Europa zusammen. Dadurch erhöhen beide Unternehmen Produktion und Angebot von Sekundärrohstoffen für die europäische Feuerfestindustrie.

30. März 2022

Deutschland führend bei klimafreundlichen Innovationen

München - Deutschland liegt in Patent-Ranking zu Elektromobilität und erneuerbaren Energien vorn, aber die Zahl der Erfindungen zu erneuerbaren Energien stagniert.

30. März 2022