Aktuelles

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) darf nachgelagerte Industrien nicht ruinieren

Düsseldorf/Hagen - Ausschuss für Klimaschutz und Energie beschäftigt sich heute mit CO2-Grenzausgleich.

11. Mai 2022

Bis 2030 circa 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff

Rotterdam (NL) - Der Rotterdamer Hafen kann, mit aktivem Firmencluster und in Zusammenarbeit mit exportierenden Ländern, 2030 Nordwesteuropa mit mindestens 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen.

11. Mai 2022

Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren

Frankfurt/M. - Nur eine Minderheit der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer geht derzeit noch von einer Besserung der Geschäftslage in den kommenden sechs Monaten aus.

11. Mai 2022

Stahl- und Metallverarbeiter schon wieder im Rückwärtsgang

Düsseldorf/Hagen - Nachdem die Produktion im ersten Quartal um 1,8 Prozent niedriger als im Vorjahr, senkt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung seine Prognose auf sieben Prozent.

10. Mai 2022

Elektroband-Produkte, der Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende

Duisburg - Thyssenkrupp präsentiert auf der CWIEME Elektroband, den Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende für maximale Effizienz in Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren.

10. Mai 2022

Erwartungen steigen leicht, bleiben aber deutlich negativ

Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom Mai 2022 um 6,7 Punkte auf einen Wert von minus 34,3 Punkten.

10. Mai 2022

Robuste Nachfrage in den Endmärkten und eine solide Rentabilität

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group kann ihren Umsatz im 1. Quartal um 37 Prozent auf EUR 1’028,8 Mio. steigern.

10. Mai 2022

Brexit-Sonderauswertung: Trennungsschmerz hält an

Berlin - Der Brexit macht den deutschen Unternehmen auch ein Jahr nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus dem europäischen Binnenmarkt stark zu schaffen.

10. Mai 2022

Kostenlose Workshops für Unternehmen zu Energieeffizienz

Frankfurt/M. - Die WGP hat sich im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Flensburg intensiv mit den Auswirkungen der Energiekrise auf das produzierende Gewerbe beschäftigt und eine Effizienzinitiative gestartet.

9. Mai 2022

Deutsche Weltmarktführer zeigen sich in Krisenzeiten resilient

Neuss - Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Version des Lexikons der deutschen Weltmarktführer, die das Unternehmerportal DDW Die Deutsche Wirtschaft herausgibt.

9. Mai 2022

Starker Innovationspartner bei der digitalen Transformation

Frankfurt/M. - PwC Deutschland beteiligt sich an der PerfectPattern GmbH, dem Wachstumsunternehmen aus München, das Softwarelösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz für industrielle Anwendungen bietet.

9. Mai 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 05/2022 - Leserumfrage "Stahleinkauf"

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Einflussfaktoren Ihres Stahleinkaufs" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

9. Mai 2022