Aktuelles

Rendsburger Schwebefähre 2.0 hängt an zwölf Stahlseilen

Kamen - Die Schwebefähre befördert Fußgänger, Rad- und Autofahrer über den Nord-Ostsee-Kanal. Auch wenn sie ein Wunderwerk der Technik ist, schwebt die Fähre natürlich nicht.

6. Juli 2022

Energiewende muss erheblich beschleunigt werden

Berlin - WissenschaftlerInnen des DIW Berlin haben „Ampel-Monitor Energiewende“ entwickelt, der verfolgt, inwiefern die energiepolitische Agenda der Regierung umgesetzt wird.

6. Juli 2022

Fast gleichbleibende Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Mai 2022 gegenüber April 2022 saison- und kalenderbereinigt nahezu unverändert geblieben (+0,1 %).

6. Juli 2022

Expansionsschritt in einen besonders dynamischen Zukunftsmarkt

Linz (A) - Voestalpine Railway Systems und die ägyptischen Staatsbahnen (Egyptian National Railways, ENR) planen Joint Venture für gemeinsame Produktion von Hochleistungsweichen.

6. Juli 2022

11 Prozent weniger Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2022

Flensburg - Im Juni 2022 wurden 224.558 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -18,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

6. Juli 2022

Pragmatischer Umgang mit Effizienzzielen in der Krise gefordert

Berlin - In der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelösten angespannten Gasversorgungslage seien Einsparungen und andere Anpassungen bei der Energienutzung in der Industrie das Gebot der Stunde, so der VIK.

5. Juli 2022

Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft

Luzern/Emmenbrücke - Die Swiss Steel Group setzt zur Produktion ihrer Spezialstähle ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft ein und erreicht damit einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung.

5. Juli 2022

Lage deutscher Autohersteller leicht verbessert

München - Die Geschäftslage der deutschen Autobauer hat sich im Juni etwas verbessert. Sie stieg auf 23,6 Punkte, nach 17,8 im Mai.

5. Juli 2022

Nachfrageeinbruch drückt im Juni deutsche Industrieproduktion nach unten

Eschborn -  Die deutsche Industrie erlebte ein schwieriges Ende des zweiten Quartals. Das signalisiert der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Monat Juni.

5. Juli 2022

Drei neue Mitglieder im Messebeirat der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Essen - Jörg Mosser von Messer Cutting, Johannes Ried von MicroStep und Dr. Alexander Knitsch von TRUMPF gehören nun dem Fachhgremium an und setzen wichtige Impulse für
die Weltleitmesse.

4. Juli 2022

Wirtschaft blickt mit großer Sorge auf Corona-Entwicklung im Herbst

Berlin - Aufgrund der steigenden Fallzahlen drohen in der aktuellen Corona-Lage laut BDI-Präsident Siegfried Russwurm hohe Personalausfälle.

4. Juli 2022

Knauf Interfer SE erweitert Vorstand

Duisburg - Der Aufsichtsrat der Knauf Interfer SE beruft Domenico Marino mit Wirkung zum 01.07.2022 als Chief Procurement und Market Development Officer in den Vorstand des
Unternehmens.

4. Juli 2022