Aktuelles

Bundesregierung erwartet für 2022 Zunahme des Bruttoinlandsprodukts

Berlin - Das Bundeskabinett hat heute den Jahreswirtschaftsbericht 2022 beschlossen. Trotz der Herausforderungen wird mit einer konjunkturellen Erholung im laufenden Jahr gerechnet.

26 Jan 2022

Rückschritt für die Transformation

Düsseldorf - Unter der neuen Bundesregierung ist es zum Stopp des Konjunkturpaketes (KoPa) 35c zur Unterstützung von Zukunftsinvestitionen der automobilen Zulieferindustrie gekommen.

26 Jan 2022

Weltweite Rohstahlproduktion sinkt im Dezember 2021

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die an die World Steel Association berichten, betrug im Dezember 2021 158,7 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 3,0 Prozent gegenüber Dezember 2020.

26 Jan 2022

Strategische Partnerschaft auf dem Weg zur Circular Economy

Salzgitter - Gemeinsam streben die Salzgitter AG und Ørsted an, geschlossene Wertschöpfungsketten in ihren Geschäftsbeziehungen zu etablieren.

25 Jan 2022

Sinkender Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2021

Wiesbaden - Allerdings erhöhte sich der Auftragseingang insgesamt von Januar bis November 2021 real um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

25 Jan 2022

EU-Mühlen drängen auf Preiserhöhungen

Sheffield (UK) - Der europäische Stahlmarkt startete langsam in das Jahr 2022. Angesichts des langsamen Starts ins Jahr 2022 drängen EU-Mühlen nun auf Preiserhöhungen.

25 Jan 2022

700 Roboter für elektrische und vernetzte Ford-Nutzfahrzeugprojekte

Augsburg - KUKA und Ford Otosan in der Türkei haben einen neuen Rahmenvertrag für die nächste Generation elektrischer und vernetzter Ford-Nutzfahrzeugprojekte in den Ford-Werken in Kocaeli unterzeichnet.

25 Jan 2022

Ein historisch schwaches Jahr für die Automobilhersteller

Brüssel (B) - Gegenüber dem Corona-Jahr 2020 sanken die Neuzulassungen in Europa 2021 nochmals um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen.

24 Jan 2022

Industriebrände stellen Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

Weeze - Ein in den vergangenen Jahren immer wieder aufkommendes Thema sind Brände in Industrieanlagen. Einsatzkräfte wie Werksfeuerwehren können sich in sicherer Umgebung optimal auf den Ernstfall vorbereiten.

24 Jan 2022

Jahresbilanz 2021 der Rohstahlproduktion in Deutschland

Berlin - Mit einem Zuwachs von 12 Prozent auf 40,1 Millionen Tonnen wurde die Grenze von 40 Millionen Tonnen knapp überschritten. Dieser Anstieg kann jedoch die Verluste aus den Jahren 2018-2020 nicht ausgleichen.

24 Jan 2022

Corona kostete bisher 350 Milliarden Euro Wertschöpfung

Köln - Zum Jahrestag der Corona-Pandemie zieht eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Bilanz: 350 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung sind bisher verloren gegangen.

24 Jan 2022

"Feuertaufe bestanden" - Großanlage mit neuen Kathodenöfen nimmt Betrieb auf

Nürnberg - Planmäßig brannten die vier neuen promeos® Öfen in der Kathodenfertigung bei TRIMET Aluminium in Essen.

24 Jan 2022

s