München - Die Bautätigkeit der 100 größten börsengelisteten Baufirmen hat weltweit trotz Corona-Krise stark zugenommen und ist im vergangenen Jahr um massive 14 Prozent auf 1,8 Billionen US-Dollar (USD) gestiegen.
Hamburg - Während der Index für Energierohstoffe im Juli um 3,9 Prozent stieg, sanken der Index für Industrierohstoffe um 11,6 und der Index für Nahrungs- und Genussmittel um 9,5 Prozent.
Salzburg (A) - Dr. Tobias Braun wird zum 1. September 2022 zum Geschäftsführer und Chief Financial Officer (CFO) der BENTELER Steel/Tube GmbH bestellt.
Wiesbaden - Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2022 insgesamt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 Prozent auf 763,9 Milliarden Euro gestiegen.
Linz (A) - Wegen der wachsenden Nachfrage nach den hochqualitativen Hochfeststählen investiert die Voestalpine in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Euro in den Ausbau der Feuerverzinkungsanlagen in Linz.
München - Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat, so das ifo Institut.
Dillingen - Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) gehört als Produzent von superschweren Blechen für den Bereich Offshore-Windkraft zu den „Machern“ der Energiewende.
Salzgitter - Deutschlands zweitgrößter Stahlkocher verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.
Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group hat bereits entscheidende Schritte im Bereich der Dekarbonisierung in der Stahlproduktion gemacht. Ein „White Paper“ liefert viele detaillierte Erklärungen.
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2022 um 4,2 % gegenüber Juni 2022 gesunken.