Aktuelles

Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft

Berlin - Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie erklärt: „Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des Krieges in der Ukraine betroffen.“

12 Apr 2022

Logistik leidet unter den wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges

Erkrath - Das erste Quartal 2022 ist stark von den Auswirkungen des Krieges beeinflusst, aber der Transportbedarf ist bei gestiegenen Energiepreisen weiterhin hoch.

12 Apr 2022

EUROGUSS zeigt erneut die Vielfalt der Branche

Nürnberg - Im Juni 2022 ist es endlich so weit: Vom 8. - 10. öffnet die NürnbergMesse ihre Türen für die eigentlich bereits für den Januar terminierte EUROGUSS.

11 Apr 2022

Plan für wegweisendes Projekt mit grünem Wasserstoff

München - Die Hydrogen Rise AG und Jindal Shadeed Iron & Steel planen innovatives Projekt für die Herstellung von umweltfreundlichem Stahl in Sohar im Oman.

11 Apr 2022

Krise der tschechischen und slowakischen Automobilindustrie

Magdeburg - 2022 wird ein herausforderndes Jahr für die globale Automobilindustrie. Tschechien sowie die Slowakei befinden sich in einer besonders schwierigen Situation, da sie stark vom Automobilsektor abhängig sind.

11 Apr 2022

Verhandlungen zum Verkauf von Anteilen

Linz (A) - voestalpine hat in den letzten Monaten eine ergebnisoffene Marktsondierung zur Stabilisierung des Geschäftsmodells ihrer Direktreduktionsanlage in Corpus Christi, Texas, durchgeführt.

11 Apr 2022

Europäisches Energiesystem der Zukunft

Trier - Europa kann sich zu 100 Prozent klimaneutral mit Energie versorgen. Dafür sind in den einzelnen Ländern und Regionen erneuerbare Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 4.400 Gigawatt notwendig.

08 Apr 2022

Baustoffknappheit nimmt deutlich zu

München -  „Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu einer hohen Unsicherheit mit Blick auf die Lieferketten geführt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

08 Apr 2022

A.P. Moller Maersk tritt der SteelZero-Initiative bei

Kopenhagen (DK) - Der Beitritt zu SteelZero unterstreicht das Engagement des Containerlogistikunternehmens, Netto-Null-Stahl zu fordern und ein schnelles Scale-up zu fördern.

08 Apr 2022

Elektroautos auf der Überholspur

Düsseldorf - Elektrofahrzeuge nehmen auf dem Automobilmarkt mit hohen Wachstumsraten bei den Neuzulassungen kräftig Fahrt auf. Dies sorgt für Dynamik in der Kabel- und Drahtbranche, die in moderne Technologie investiert.

08 Apr 2022

Ablehnung eines Importstopps für Erdgas

Düsseldorf - Das derzeit diskutierte Embargo für russische Energieimporte birgt existenzielle Risiken für die Stahlindustrie, so der Arbeitgeberverband Stahl e.V.

07 Apr 2022

Produktion 3,8 Prozent unter Vorkrisenniveau

Wiesbaden - Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) ist im Februar 2022 gegenüber Januar 2022 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent gestiegen.

07 Apr 2022

s