Berlin - Mit den durch Trading Hub Europe (THE) bekannt gegebenen weiteren Umlagen, kommen auf die Letztverbraucher von Erdgas ab 1. Oktober weitere Kostensteigerungen zu.
Sheffield (GB) - Trotz früherer Erwartungen, dass die Talsohle des Zyklus erreicht sei, setzten die europäischen Coil-Preise im vergangenen Monat ihren Abwärtstrend fort.
Luzern/Emmenbrücke (CH) - Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78 Prozent besser als die Hersteller auf der Hochofenroute.
Berlin - Im Juli 2022 liegt sie mit knapp 3 Millionen Tonnen 2 Prozent unter dem bereits schwachen Vorjahresmonat. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 wurden rund 5 Prozent weniger Rohstahl hergestellt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Düsseldorf - Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität beim Bauen bietet der neue Leitfaden des Institut Feuerverzinken GmbH.
Düsseldorf –In Zeiten großer Transformationen mit dem Ziel, effektiver und nachhaltiger zu sein, wollen auch traditionelle Unternehmen nachhaltiger werden.
Wiesbaden - Unter den Vorleistungsgütern stiegen die Preise für Metalle um 24,1 Prozent gegenüber Juli 2021, Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen verteuerten sich um 29,6 Prozent.
Hamburg - Die gegen Russland verhängten Sanktionen führten im ersten Halbjahr beim Containerumschlag zwischen Hamburg und russischen Häfen zu einem Rückgang auf 79.000 TEU (-50,9 Prozent).
Wiesbaden - Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Juni 2021.
Berlin - BMWK, Uniper, RWE und EnBW/VNG unterzeichnen offizielle Absichtserklärung zu Flüssigerdgas-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven ab Jahreswechsel 2022/23.
Düsseldorf - Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.