Aktuelles

Herstellung von grünem Wasserstoff im Industriemaßstab

Stockholm (S) - H2 Green Steel und Hydro Havrand haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um Möglichkeiten für die Entwicklung neuer großtechnischer Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff zu prüfen.

13. Okt. 2022

Um 45,8 Prozent sinken die Exporte nach Russland

Wiesbaden - Insgesamt wurden im August 2022 aus Deutschland Waren im Wert von 128,7 Milliarden Euro exportiert, das waren 23,1 Prozent mehr als im August 2021, so das Statistische Bundesamt.

13. Okt. 2022

Bundesregierung legt Herbstprognose vor

Berlin - Wirtschaftsminister Habeck zufolge, "brauchen wir zweifachen Ansatz um die Krise zu überwinden: Akute Krisenhilfe und massive Investitionen in Klimaneutralität und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft“.

13. Okt. 2022

Auch Presswerken drohen Angriffe aus dem Internet

Göppingen - Zusammen mit Technologiepartner OTORIO bietet Schuler Lösungen zum Schutz vor Datendiebstahl, Schäden und Produktionsstillständen.

12. Okt. 2022

Internationaler Währungsfonds stuft weltweites Wachstum herab

Washington, D.C. (USA) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem am Dienstag veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick eine düstere Prognose für das globale Wachstum abgegeben.

12. Okt. 2022

Wegen russischer Angriffswellen Produktion eingestellt

Bahr (CH) - Mit beschädigten Stromleitungen und der Sicherheit der Mitarbeitenden begründet die Ferrexpo, der Exporteur von Eisenerzpellets mit Sitz in der Zentralukraine, den Produktionstopp.

11. Okt. 2022

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie weiter im Plus

Frankfurt/M. - Mit einem Zuwachs von 13,4 Prozent gegenüber Vorjahr konnten die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie auch im August 2022 zweistellig zulegen.

11. Okt. 2022

Gaspreisbremse braucht noch mehr Tempo

Düsseldorf/Hagen - Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung begrüßt Empfehlungen der Energiekommission. Maßnahmen sind gut, müssten aber noch schneller kommen.

11. Okt. 2022

Bei Industrierohstoffen besteht weiterhin Trend zu fallenden Preisen

Hamburg - Insgesamt setzt sich die seit einigen Monaten anhaltende Entspannung der Lage bei den Industrierohstoffpreisen fort. Der Index für die Industrierohstoffe liegt nun um 14,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.

11. Okt. 2022

Deutsche Maschinenbauer stemmen sich gegen die Krise

Frankfurt/M. - Die Aufbruchstimmung nach den Corona-Lockerungen zu Beginn des Jahres ist umgeschlagen in Verunsicherung und Besorgnis.

11. Okt. 2022

Insolvenzanstieg im Maschinenbau sowie in Stahl- und Metallproduktion befürchtet

Köln - Die Anzahl der Schadenmeldungen ist laut dem Kreditversicherer Atradius in den ersten neun Monaten 2022 um mehr als 40 Prozent angestiegen.

10. Okt. 2022

Salzgitter AG demonstriert automobile Kompetenz in Wolfsburg

Salzgitter - Vom 10. bis 13. Oktober 2022 präsentiert sich die Initiative Automotive der Salzgitter AG auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg der automobilen Fachwelt.

10. Okt. 2022