Paderborn - Bei der Qualitätsprüfung in der Warmumformung am Paderborner Produktionsstandort, wo BENTELER u.a. Strukturbauteile für Fahrgastzellen produziert, setzen der Hersteller und das Fraunhofer IEM auf KI.
Witten - Jens Spahn, stellv. Vorsitzender der CDU und Mitglied des Wirtschaftsausschusses besucht in Witten die Swiss Steel Group/ Deutsche Edelstahlwerke und informiert sich über aktuelle Situation der Elektrostahl Industrie.
Salzgitter - Primetals Technologies wird den ersten Elektrolichtbogenofen in Salzgitter errichten, dessen Produktionsstart mit 1,9 Mio. Tonnen Jahreskapazität für Ende 2025 geplant ist.
Dortmund - Während einer Projektlaufzeit von sechs Monaten setzt die ArcelorMittal in Dortmund das Wirbelstromprüfverfahren zur Oberflächenprüfung seiner Blankstahlprodukte ein.
Langenfeld - Das Edelstahl-Handelshaus Damstahl hat das ERP-System von Deutschland an die Niederlande und Frankreich angebunden und damit die Grundlage für digitale Geschäftsentwicklung gelegt.
Essen - Kanada steht aktuell im Fokus als möglicher Lieferant von Wasserstoff für die deutsche Energie- und Industrielandschaft. Doch welches sind weitere mögliche Exportländer?
Wenden - Neben anderen Verfahren zeichnen sich laseroptische Dickenmesssysteme durch geringe Komplexität, überschaubaren Platzbedarf und flexible Integration in die Produktionslinie in Stahl- und Aluminium-Service-Centern sowie Automobillinien aus.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) unterstellt sind, betrug im Juli 2022 149,3 Millionen Tonnen (Mt).
Düsseldorf - Das als Reservekraftwerk stillgelegte Steinkohlekraftwerk Heyden in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Neustart, wie der Energieversorger mitteilt.