Aktuelles

Stahlsparte von Thyssenkrupp fährt Verluste ein

Essen -  Wie erwartet, lag der Umsatz der Gruppe im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 leicht unter Vorjahresniveau wie auch Auftragseingang und bereinigtes EBIT.

11. Mai 2023

Automationssystem der Warmbandstraße erfolgreich modernisiert

Düsseldorf - Die SMS group installiert X-Pact®-System der nächsten Generation und ersetzt damit die Automationstechnologie in der Warmbandstraße bei ArcelorMittal Tubarão in Brasilien.

10. Mai 2023

Grüner Schrott als wichtigster Bestandteil der Stahlerzeugung

Bonn - Am 14. und 15. Juni 2023 findet in Salzgitter das neue bvse-Seminar "Die Welt des Schrotts" statt, das sich an Einsteiger, Auszubildende sowie alle schrottinteressierten Personen richtet.

10. Mai 2023

Flüssige Energieträger auch im klimaneutralen Energiesystem unverzichtbar

Berlin - Das Energiesystem in Deutschland bleibt auch zukünftig auf flüssige Energieträger angewiesen, so die zentrale Erkenntnis einer neuen Studie, die im Auftrag der UNITI erstellt wurde.

10. Mai 2023

Liefermengen von Edelstahl leiden unter Lagerabbau

Krefeld - Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu konnte im ersten Quartal die Liefermengen steigern und sich auch in schwierigem Marktumfeld behaupten.

10. Mai 2023

DAF baut die umweltfreundlichste Sattelzugmaschine

München - Die Fachmagazine „VerkehrsRundschau“ und „TRUCKER“ küren den Sieger beim Green-Truck-Award, mit dem die effizienteste und umweltfreundlichste Sattelzugmaschine ausgezeichnet wird.

9. Mai 2023

Behandlungslinie bei deutschem Weissblechhersteller modernisiert

Linz (A) / Andernach - Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach in Betrieb gesetzt.

9. Mai 2023

Ingenieurswissenschaftler läuten die Alarmglocken

Schwerin - Mit dem dramatischen Rückgang der Studienanfängerzahlen wird die einzige Ressource Deutschlands knapp, warnt die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik e.V. (WGP).

8. Mai 2023

Produktion in energieintensiven Industriezweigen sinkt um 3,3 Prozent

Wiesbaden - Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2023 gegenüber Februar 2023 um 3,4 Prozent gesunken.

8. Mai 2023

Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen

Berlin - Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: Brückenstrompreis unterstützt Weg in die Klimaneutralität.

8. Mai 2023

Mehr Optimisten als Pessimisten

Köln - Die Stimmung ist besser als im Spätherbst 2022: Mehr als jedes dritte befragte Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einer höheren Produktion als noch im Vorjahr, so das
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

8. Mai 2023

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im April

Hamburg - Der Subindex für Eisenerz und Stahlschrott stieg im April leicht um 4,0 Prozent und lag damit um 31,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.

5. Mai 2023