Aktuelles

Erstes Lager für Tankcontainer mit grünen Energieträgern

Duisburg - Bertschi AG und Duisburg Gateway Terminal GmbH wollen gemeinsame Projektgesellschaft gründen, um auf dem größten Containerterminal Lager für Wasserstoff, Ammoniak & Co. einzurichten.

5. Mai 2023

Deutscher Automarkt wächst im April

Flensburg - Im April 2023 wurden 202.947 Personenkraftwagen neu zugelassen. Das waren +12,6 Prozent mehr als im April des Vorjahres.

5. Mai 2023

Kooperation für die Erzeugung und Lieferung von Wasserstoff

Salzgitter - EWE und die Salzgitter AG haben sich darauf verständigt, dass EWE grünen Wasserstoff erzeugt und liefert, den die Salzgitter AG für die nahezu CO2-freie Stahlherstellung einsetzen wird.

4. Mai 2023

Verbesserte Materialverfügbarkeit beflügelt Industrieproduktion

Eschborn/London (UK) -  Die deutsche Industrie hat im April von den weiter zurückgehenden Lieferengpässen profitiert. Gleichzeitig hält aber die Nachfrageflaute im Verarbeitenden Gewerbe an.

4. Mai 2023

Weg in die klimaneutrale Kreislaufwirtschaft ist unumkehrbar

Bonn - "Welche Rolle spielt der Schrotthandel, wenn in Zukunft noch stärker als bisher auf den Einsatz von Schrott gesetzt wird?" fragt Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse.

4. Mai 2023

Deutsche Unternehmen im Ausland verhalten optimistisch

Berlin - Die deutschen Unternehmen blicken an ihren internationalen Standorten verhalten optimistischer in die Zukunft als noch im Herbst 2022.

4. Mai 2023

Recycling-Stahl für die Frachtumschlagsindustrie

Stockholm (S) - SSAB und Cargotec bringen ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe und führen SSAB Zero™, einen fossilen, kohlenstoffemissionsfreien Recyclingstahl, in der Fracht- und Ladungsumschlagsindustrie ein.

3. Mai 2023

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besucht Stahlwerk Bous

Bous - Die saarländische Ministerpräsidentin diskutiert bei ihrem Besuch potenzielle Maßnahmen, um den Weg der Transformation des Standorts hin zur Klimaneutralität erfolgreich weiterzugehen.

3. Mai 2023

Bundesregierung ändert Konzept zum Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur

Berlin - Die Bundesregierung unter Führung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verzichtet auf die Gründung einer staatlichen Wasserstoff-Netzgesellschaft.

3. Mai 2023

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht thyssenkrupp Steel

Duisburg - Der Bundespräsident informiert sich im Rahmen seiner Industriereise durch das Ruhrgebiet über den Stand der Transformation hin zur klimaneutralen Stahlproduktion.

2. Mai 2023

Bruttoinlandsprodukt stagniert im 1. Quartal 2023

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaftsleistung dümpelt auf demselben Niveau wie im Vorquartal, so das Statistische Bundesamt.

2. Mai 2023

Preise für nichtrostende Flacherzeugnisse sinken

Sheffield (UK) - Die Hoffnungen auf eine Aufstockung der Lagerbestände der Händler im April wurden durch die fallenden Preise schnell zunichtegemacht.

2. Mai 2023