Aktuelles

Preispolitik der Stahlhersteller belastet den Handel

Sheffield (UK) - Mitte Januar hatten mehrere große europäische Stahlhersteller erhebliche Preiserhöhungen angekündigt und dies mit gestiegenen Inputkosten begründet. Doch die Händler sind skeptisch.

25 Jan 2023

Emissionen der Stahlerzeugung um 90 Prozent reduziert

Birmingham (UK) - Forscher der Universität Birmingham haben eine neuartige Anpassung für bestehende Eisen- und Stahlöfen entwickelt, die die Kohlendioxidemissionen der Stahlindustrie um fast 90 Prozent reduzieren könnte.

24 Jan 2023

Krieg kostet die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr 175 Milliarden Euro

Köln - Neue IW-Berechnungen beziffern die wirtschaftlichen Einbußen in 2023 auf 175 Milliarden Euro. Das entspricht Wohlstandsverlusten von 2.000 Euro je Einwohner.

24 Jan 2023

Unternehmensteuerreform endlich auf den Weg bringen

Berlin - Anlässlich des BDI/PwC Unternehmensteuerkongress 2023 fordert BDI-Präsident Siegfried Russwurm: ": Attraktive Standortbedingungen durch steuerpolitische Maßnahmen schaffen!"

23 Jan 2023

Fachkräftemangel bedroht deutschen Wohlstand

Köln - Immer weniger junge Menschen studieren MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Das sind alarmierende Nachrichten, fehlen doch bereits rund 140.000 MINT-Experten – Tendenz steigend.

23 Jan 2023

Deutsche Rohlstahlproduktion 2022 um acht Prozent gesunken

Berlin - Im Jahr 2022 wurden mit 36,8 Millionen Tonnen Rohstahl rund 8 Prozent weniger hergestellt als im Vorjahr. Dies markiert (mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020) den niedrigsten Jahreswert seit 2009.

23 Jan 2023

Erster Stab auf neuem Reduzier- und Sizingblock gewalzt

Hilden - Der Stahlproduzent Huaigang Special Steel Co. Ltd. - weltweit sechstgrößter Stahlproduzent - hat den
ersten Stab auf dem neuen KOCKS RSB® 500++/4 im 5.0 Design gewalzt.

23 Jan 2023

Erster Stahlzuschnitt für neues Forschungsschiff erfolgt

Stralsund - Ostseestaal fertigt Schiffsrumpfelemente im Auftrag der Hitzler Werft für neues Helmholtz-Forschungsschiff "Coriolis".

20 Jan 2023

Im Dezember 2022 legen Erzeugerpreise um 21,6 Prozent gegenüber Dezember 2021 zu

Wiesbaden - Erzeugerpreise im Jahresdurchschnitt 2022: Höchste gemessene Veränderung seit Beginn der Erhebung.

20 Jan 2023

Maschinenbau ist stärkster Nutzer der steuerlichen Forschungsförderung

Frankfurt/M. - Die im Jahr 2020 eingeführte Forschungszulage wird zunehmend stärker genutzt. Bislang haben mehr als 7.200 Unternehmen über 14.000 Vorhaben zur Genehmigung eingereicht.

20 Jan 2023

Frist verlängert: Vorrang für Energietransporte auf der Schiene

Berlin - Das Kabinett hat beschlossen, die Verordnung für den priorisierten Energietransport bis zum 31. März 2024 zu verlängern.

20 Jan 2023

Stähle für eine effektive Energiewende

Dillingen/Saar - Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane) sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger
verarbeitet worden.

19 Jan 2023

s