Brüssel (B) - EUROFER begrüßt die Bemühungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) und der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO), die Durchsetzung handelspolitischer Schutzinstrumente (TDI) sicherzustellen.
Wuppertal - Die Dörrenberg Edelstahl GmbH, hat mit der Akquise der Tremblay Tool Steels, LLC, mit Sitz in Macedonia, Ohio, im Rahmen der M&A-Strategie der GESCO-Gruppe, einen wichtigen Zukauf in den USA getätigt.
Frage des Monats Mai 2023: Skepsis und Zurückhaltung bei Grünem Stahl - Bei 52 % ist das Thema noch nicht relevant, nur 19 % haben bereits teilweise Angebot - kein Unternehmen bietet ausschließlich Grünen Stahl an.
Berlin - Einer neuen BDI-Blitzumfrage zufolge, sind 16 Prozent der befragten Unternehmen bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern. Weitere 30 Prozent denken konkret darüber nach.
Stockholm (S) - SSAB und Fortum werden eine FEED-Studie in Auftrag geben, um die Möglichkeiten für die Produktion von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm in Raahe zu untersuchen.
Frankfurt/M. - Im April sind die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Darin spiegelt sich die verschlechterte Stimmung in der Wirtschaft.
Eschborn - Die Geschäftsbedingungen in der deutschen Industrie haben sich im Mai weiter verschlechtert. So ging die Nachfrage, vor allem aus dem Ausland, noch kräftiger zurück, so S&P Global.
Berlin - „Mit den Klimaschutzverträgen läuten wir die Transformation des Industriestandorts Deutschland auch in der Breite ein", so Bundesminister Habeck.
München - Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Im Mai stieg der Indikator auf 28,4 Punkte, nach 23,5* im April.