Stuttgart - Die Ergebnisse des Forschungsprojekts »Climate Solution for Industries« (CS4I)" unter Beteiligung des Fraunhofer IPA ermöglichen mehr Transparenz über CO2-Emission entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Suhl - Fehlerfreie 3D-Daten sind die Basis reibungsloser Produktionsprozesse. Mit neuer Software werden die Modelle automatisch konvertiert, repariert oder für einen sicheren Datenaustausch vereinfacht.
Brüssel (B) - Im Vergleich zum Vorquartal, ist das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2023 im Euroraum um 0,3 Prozent gestiegen und blieb in der EU unverändert.
Frankfurt/M. - Exporte sind das Rückgrat des Maschinen- und Anlagenbaus und gerade in der aktuellen Lage der Weltwirtschaft sollen die Exporte sogenannter Dual-Use-Güter in mehrere Länder erleichtert werden.
Wiesbaden - Bei Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen liegt der Rückgang bei -21,9 Prozent, wobei vor allem die Verbilligung der Energiekosten eine Rolle spielte.
Essen - Während der Umschlag in den europäischen Häfen leicht rückläufig war, ist er weltweit mit 125,2 Punkten gegenüber dem Vormonat um 2 Punkte gestiegen.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich die Konsumausgaben der privaten Haushalte nach dem schwachen Winterhalbjahr im 2. Quartal 2023 stabilisiert.
Troisdorf / Rom (I) - TX Logistik AG, die in acht europäischen Ländern aktiv ist und derzeit rund 240 Züge pro Woche u.a. für den Transport von Stahl betreibt, erwirbt die Exploris Deutschland Holding GmbH, Hamburg.
Wuppertal - Um die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu gewährleisten, arbeitet das E/D/E mit der KI-basierten Software des Dienstleisters Prewave.
Dillingen/Saar - Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.