Aktuelles

Emissionen durch Einsatz von Rohstoffen auf Biomassebasis reduzieren

Helsinki (FIN) - Mit dem Erwerb von Anteilen an der schwedischen Envigas AB will Outokumpu  die Edelstahlproduktion des Unternehmens durch den Einsatz von Biomasse-Rohstoffen weiter dekarbonisieren.

14. Nov. 2023

Zahl der Insolvenzen im August um mehr als ein Drittel gestiegen

Wiesbaden - Im August 2023 haben die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 1.556 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 35,7 Prozent mehr als im August 2022.

14. Nov. 2023

Materialengpässe in der Industrie merklich kleiner

München - Im Oktober berichteten noch 18,2 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 24,0 Prozent im September, so das ifo Institut.

13. Nov. 2023

Vorzeigbares Neunmonatsergebnis trotz konjunkturellem Gegenwind

Salzgitter - Vor allem die rezessiven Tendenzen im Heimatmarkt Deutschland belasteten die Ertragskraft der Salzgitter AG insbesondere im Sommerquartal.

13. Nov. 2023

Solution-Kit macht die Anarbeitung ab Losgröße eins wirtschaftlich

Glatten - Schmalz beweist, dass sich Bleche auch in Losgröße eins mithilfe von künstlicher Intelligenz und einem universellen Greifer wirtschaftlich handhaben lassen.

13. Nov. 2023

Energieverbrauch der Industrie sank 2022 um 9,1 Prozent

Wiesbaden - Dabei bleibt Erdgas trotz Rückgang um 17,3 Prozent wichtigster Energieträger in der Industrie.

10. Nov. 2023

Experten diskutierten über die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland

Düsseldorf /Stuttgart - Innovative Konzepte für eine emissionsfreie Stahlproduktion, einen nachhaltigen Stahlhandel und eine zukunftsweisende Digitalisierung und Energieversorgung waren Themen auf dem Kongress "futureSTEEL" in Stuttgart.

10. Nov. 2023

Nachhaltiger Automobilsektor als Chance für die Stahlerzeugung

Sheffield (UK) - Der Automobilstahlmarkt wird im Automotive Structural Steel Report von Future Market Insights auf 120,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2032 wird ein Wachstum von 3,5 Prozent erwartet.

10. Nov. 2023

Für die Versorgung mit Wasserstoff müssen Verteilnetze im Blick sein

Berlin - Mit BDEW, DWV und VIK fordern drei Verbände: Nur mit einer leistungsfähigen Infrastruktur wird der Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft gelingen.

10. Nov. 2023

Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt Strompreispaket

Berlin - „Die hohen Strompreise belasten Bürger und Unternehmen gleichmaßen. Die Senkung der Stromsteuer ist deshalb für alle eine Erleichterung", so Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf.

9. Nov. 2023

Ziel: Bis 2045 CO2-neutral sein

Oxelösund (S) - Proplate Oxelösund AB, der in Schweden ansässige Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Sonderfahrzeugindustrie möchte mehr Nachhaltigkeit durch optimierte Lieferketten erreichen.

9. Nov. 2023

Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie sinkt

Frankfurt/M. - Trotz zweistelligem Umsatzplus zeigt der Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie noch keine Trendwende.

9. Nov. 2023