Pittsburgh (US) - Wie verschiedene Medien berichten, spitzt sich das Rennen um die Übernahme des Stahlkonzerns zu. Nun erwägt auch ArcelorMittal, in den Kampf einzusteigen.
Düsseldorf / Heek - Beim Besuch des Bundesministers a.D. und stellv. Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert Geschäftsführer Abendroth klare Transformationsperspektive für den industriellen Mittelstand.
Hamburg - Während der Teilindex für Energierohstoffe um 7,9 Prozent anstieg, sank der Subindex für Nichteisenmetalle um 0,3, der für Eisenerz und Stahlschrott um 0,7 Prozent.
Brüssel (B) - Dabei geht es um die Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl und die sofortige zollamtliche Erfassung der Einfuhren aus Taiwan, der Türkei und Vietnam.
Hannover - Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat in Lingen die weltweit größte Direktreduktionsanlage zur Herstellung von grünem Eisen eröffnet.
Frankfurt/M. - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Kredit von bis zu 150 Mio. USD an der Finanzierung eines neuen hochmodernen energieeffizienten Betonstahlwerks in Osceola/Arkansas.
Salzgitter - HGK Shipping und der Salzgitter-Konzern wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren und künftig gemeinsam nachhaltige Logistikkonzepte auf der Wasserstraße ausbauen.
Helsinki (FIN) - Die Umweltproduktdeklaration ist wertvoller Nachweis für geringen CO2-Fußabdruck von Outokumpu Ferrochrom. Sie erhöht die Transparenz über Auswirkungen auf die Umwelt.
Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen für Deutschland in der aktuellen Umfrage vom August 2023 leicht an. Sie liegen mit minus 12,3 Punkten um 2,4 Punkte über dem Wert des Vormonats.