Aktuelles

2,6 Milliarden Euro Förderung für die saarländische Stahlindustrie

Dillingen/Saar - Im Beisein von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Vertreter:innen von Dillinger und Saarstahl nannte Habeck eine geplante Fördersumme in Höhe von 2,6 Milliarden Euro.

11. Dez. 2023

Stahlpreisausblick von MEPS International wird am 12. Dezember veröffentlicht

Sheffield (UK) - Der Stahlpreisausblick enthält eine Analyse der Stahlpreistrends und der Einflussfaktoren auf den Stahlmarkt, sowohl für Flach- als auch für Langprodukte.

11. Dez. 2023

ZDK-Prognose 2024: Rückgang der Pkw-Neuzulassungen erwartet

Bonn -Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet für 2023 mit ca. 2,85 Mio. Neuzulassungen und für 2024 mit nur noch ca. 2,65 Mio. Neuzulassungen.

11. Dez. 2023

Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau

München - Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel. Im Dezember waren es 49,1 Prozent der Unternehmen, nach 48,7 Prozent im Vormonat.

11. Dez. 2023

Symbolischer Spatenstich für das Hauptschalthaus der Direktreduktionsanlage

Stuttgart - Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer unterstützt die Salzgitter Flachstahl GmbH bei Koordinierung der Planungs- und Baubeteiligten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

8. Dez. 2023

Bauteil-Kennzeichnung für die Stahlherstellung und Massivumformung

Dresden - Herzstück des bisherigen Kennzeichnungsverfahrens CeraCode® (jetzt CeraCode® Base) ist das eigens entwickelte hitzestabile Tintenportfolio, das Temperaturen von bis zu 1.600 Grad Celsius standhält.

8. Dez. 2023

Arbeitgeberverband Stahl lehnt Gewerkschaftsforderungen ab

Düsseldorf - Die gestrige Verhandlung für die nordwest- und ostdeutsche Stahlindustrie zwischen Arbeitgebern und der IG Metall fand im kleinen Kreis ohne Einigung statt.

8. Dez. 2023

Positives Signal zu einem entscheidenden Zeitpunkt

Brüssel (B) - Die Anerkennung von Netto-Null-Stahltechnologien durch den Rat stärkt Erwartungen an grüne Märkte in Europa, sagt der europäische Stahlverband EUROFER.

7. Dez. 2023

Abschwung der Industrie schwächt sich im November weiter ab

Eschborn - Der Abwärtstrend scheint sich abzuschwächen. Das signalisieren die von S&P Global durchgeführten Umfrage-Ergebnisse zum HCOB Einkaufsmanagerindex (EMI).

7. Dez. 2023

Sinkende Produktion in energieintensiven Industriezweigen

Wiesbaden - Gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2022 sank die energieintensive Produktion im Oktober 2023 um 7,1 Prozent.

7. Dez. 2023

Italien zieht sich aus Chinas Seidenstraße-Initiative zurück

Düsseldorf - Medienmitteilungen zufolge, hat Italien offiziell seinen Ausstieg aus der umstrittenen Seidenstraße-Initiative Chinas bekanntgegeben.

7. Dez. 2023

Stromimporte um 13,2 Milliarden Kilowattstunden höher als Stromexporte

Wiesbaden - Die nach Deutschland importierte Strommenge stieg im 3. Quartal 2023 im Vergleich zum 3. Quartal 2022 um 78,6 Prozent auf 23,1 Milliarden Kilowattstunden.

7. Dez. 2023