Wiesbaden - In den energieintensiven Industriezweigen sank die Produktion im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 um 0,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2022 sogar um 11,4 Prozent.
Essen - Nach fast 28 Jahren Tätigkeit in verschiedenen Top-Managementpositionen hat sich Dr. Klaus Keysberg entschieden, seinen laufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Graz (A) - Es wird ein Bestandteil des neuen Elektrostahlkomplexes von ArcelorMittal am Standort Mardyck sein, in dem hochwertiges, nicht kornorientiertes Siliziumstahlband (NGO) für Elektromotoren hergestellt wird.
Bonn - Wie der BVSE mittelt, ist der Anteil chinesischer Stahlimporte in die Türkei um 77,8 Prozent von 1,38 Mio. Tonnen im Zeitraum Jan. bis Jul. 2022 auf 2,45 Mio. Tonnen gestiegen.
Düsseldorf / Essen - Dr. Sebastian Kreft und Dr. Frank Jackel starteten heute den ersten, auf zwei Tage angesetzten "Metalshub Summit 2023" auf der Zeche Zollverein.
Linz (A) - Mit Erwerb der TCT-Aktiva integriert die Primetals Technologies nicht nur die Brennschneidtechnologie in das Strangguss-Segment, sondern auch das breitere Spektrum der Automatisierungslösungen.
Wiesbaden - Der starke Rückgang der Auftragseingänge im Juli 2023 ist zum Teil auf einen sehr umfangreichen Großauftrag im Luft- und Raumfahrzeugbau im Juni 2023 zurückzuführen.
Freiburg - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ging der Frage nach, wo die Herstellung in Verbindung mit dem Transport bis zum Jahr 2030 am günstigsten umsetzbar wäre.
Eschborn - Der Abwärtstrend in der deutschen Industrie hielt auch im August an. Die Industrieproduktion wurde aufgrund rückläufiger Neuaufträge noch stärker zurückgefahren, teilt der US-amerikanische Finanzdienstleister S&P Global mit.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind im Juli 2023 die deutschen Exporte gegenüber Juni 2023 um 0,9 Prozent gesunken und die Importe um 1,4 Prozent gestiegen.