Aktuelles

Elektrolyseanlagen für Europas größtes grünes Wasserstoffzentrum

Dortmund / Rotterdam (NL) - Cepsa wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für eine 300-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Spanien aus.

13. Mai 2024

Salzgitter AG mit durchwachsenem ersten Quartal 2024

Salzgitter - „Nach den zwei Ausnahmejahren 2021 und 2022 haben wir schon in der zweiten Hälfte des letzten Jahres gespürt, dass der Wind nunmehr von vorne bläst", so Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG.

13. Mai 2024

ArcelorMittal beginnt mit dem Bau eines Elektrolichtbogenofens

La Granda (E) - Der Bau des Elektrolichtbogenofens (EAF), der das bestehende Stahlwerk im Werk Gijón umgestalten wird, stellt eine Investition von 213 Millionen Euro dar.

13. Mai 2024

Verkauf des Industriegeschäfts in Indien abgeschlossen

Essen - Damit schließt die Thyssenkrupp AG ihre strategische Portfoliobereinigung im Mining-Geschäft ab. Kooperationsvereinbarungen sichern aber weiterhin den Marktzugang.

13. Mai 2024

Machbarkeitsstudien für den Bau eines Spezialstahlwerks in Mexiko

Sao Paulo (BRA) - Gerdau, Brasiliens größter Produzent von Spezialstahl, plant den Bau eines neuen Werks in Mexiko, das 600.000 Tonnen Spezialstahl pro Jahr produzieren soll.

10. Mai 2024

Erster Strom vom Offshore-Windpark Gode Wind 3 von Ørsted

Hamburg - Die aktuell leistungsstärkste und größte Turbine in deutschen Gewässern speist nun Strom ins Übertragungsnetz ein. Ein neuer Meilenstein für die Offshore-Windindustrie.

10. Mai 2024

IW-Konjunkturprognose: (Fast) alle wachsen, Deutschland nicht

Köln - Frankreich, Italien, Großbritannien, die USA, Japan und China: Sie alle können 2024 mit einem Wachstum ihrer Wirtschaft rechnen. In Deutschland lässt der Aufschwung aber auf sich warten.

8. Mai 2024

Exporte steigen im März 2024 um 0,9 Prozent zum Februar 2024

Wiesbaden - Insgesamt wurden im März 2024 Waren im Wert von 134,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 111,9 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.

8. Mai 2024

Deutscher "Green Steel Pionier" auf der „Woche der Umwelt“

Berlin/Georgsmarienhütte - Die GMH Gruppe ist als einziger Stahlerzeuger bei der „Woche der Umwelt“ dabei, um innovative Möglichkeiten der Transformation des Industriebereichs Stahl zu präsentieren.

8. Mai 2024

Finnischer Edelstahlhersteller sieht allmähliche Markterholung in Europa

Helsinki (FIN) - Während die Markterholung für Edelstahlprodukte sichtbar wurde, belasteten politische Streiks in Finnland das Ergebnis von Outokumpu, so Präsident & CEO Heikki Malinen.

8. Mai 2024

EU Kommission gibt grünes Licht für die Übernahme von US Steel durch Nippon Steel

Brüssel (B) - Laut ihrer Erklärung ist sie zu dem Schluss gekommen, dass die Transaktion angesichts des begrenzten Marktanteils der Unternehmen in der EU keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwirft.

8. Mai 2024

Swiss Steel Group treibt Grüne Transformation weiter voran

Luzern (CH) - Schweizer Stahlhersteller beteiligt sich  an einem Konsortium für erneuerbare Energien, der "Initiative EE-Industrie".

7. Mai 2024