Aktuelles

Containerumschlag stagniert auf hohem Niveau

Essen - Dabei wurde ein recht deutlicher Rückgang des Containerumschlags in den europäischen Häfen durch einen Anstieg in den übrigen Häfen ausgeglichen.

29. Juli 2024

DB Cargo fährt tief ins Minus

Berlin - Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn AG ist in einer Transformation und beförderte im ersten Halbjahr 2024 rund 10,2 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2023.

26. Juli 2024

Thyssenkrupp AG: Deutlicher Umsatzrückgang im laufenden Geschäftsjahr

Essen - Vor dem Hintergrund der vorläufigen Ergebnisse und der aktualisierten Hochrechnung für das Gesamtjahr passt die thyssenkrupp AG die Gesamtjahresprognose für das Geschäftsjahr 2023/24 an.

26. Juli 2024

Solides Halbjahresergebnis bei anhaltender Marktschwäche, vor allem in Europa

Braunau-Ranshofen (A) - AMAG Austria Metall AG: Gestiegener Aluminiumpreis in Q2/2024 und breite Aufstellung der Gruppe federn verhaltene Nachfrage nach Aluminiumwalzprodukten ab.

26. Juli 2024

Negative Trends auf dem Stahlmarkt verschärfen sich weiter

Brüssel (B) - Die wichtigsten Indikatoren auf dem europäischen Stahlmarkt zeigen einen unerwartet starken Abwärtstrend, der sich weiter auf die Aussichten für dieses und das nächste Jahr auswirkt.

25. Juli 2024

Unveränderter Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024

Wiesbaden - In den ersten fünf Monaten 2024 sanken die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum preisbereinigt um 1,3 Prozent, nominal um 0,2 Prozent.

25. Juli 2024

Biogas-Lkw sorgen für erhebliche Treibhausgaseinsparungen

Berlin - Der Biomethananteil am LNG-Absatz für Lkw an den über 150 deutschen Tankstellen ist seit Anfang des Jahres 2022 rasant gestiegen. Im Juni 2024 lag er bereits bei über 70 Prozent.

25. Juli 2024

Beschlossene Wasserstoff-Importstrategie wurde lange erwartet

Berlin - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. erkennt positive Impulse für einen Wasserstoffhochlauf an, wichtige Fragen bleiben aber offen.

24. Juli 2024

Wachstum bei Automotive-Premiumstahl in schwachem Markt

Stockholm (S) - Das im Vergleich zum Vorjahr rückläufige Betriebsergebnis von SSAB ist vor allem auf niedrigere Grobblechpreise in den USA zurückzuführen.

24. Juli 2024

Kernenergie für die Dekarbonisierung der italienischen Stahlindustrie

Paris (F) - EDF, Edison, Federacciai, Ansaldo Energia und Ansaldo Nucleare unterzeichneten eine Absichtserklärung über die Nutzung der Kernenergie um italienische Stahlindustrie zu dekarbonisieren.

24. Juli 2024

Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse

Nantes / Paris (F) - Der Anlagenbauer Fives und der Wasserstoffproduzent Lhyfe planen, wasserstofftaugliche Industriebrenner anzubieten und den benötigten Wasserstoff direkt mitzuliefern.

23. Juli 2024

Weltweit steigt Rohstahlproduktion um 0,5 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 71 Länder, die dem Weltstahlverband berichten, belief sich im Juni 2024 auf 161,4 Mio. Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

23. Juli 2024