Aktuelles

Europäischer Stahl in Zahlen 2024

Brüssel (B) - "European Steel in Figures 2024" ist die sechzehnte Ausgabe des statistischen Leitfadens der Europäischen Stahlvereinigung (EUROFER), der Daten bis zum Jahr 2023 enthält und zum Download zur Verfügung steht.

6. Juni 2024

Pkw-Produktion im Mai im Rückwärtsgang

Berlin - Pkw-Neuzulassungen im Mai rückläufig. Elektro-Neuzulassungen weiter im Minus. Auftragseingang nach den ersten fünf Monaten im Plus.

6. Juni 2024

Solides operatives Ergebnis und zukunftsweisende Projekte

Linz (A) - Die Voestalpine AG verbuchte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2023 bis 31. März 2024) zweithöchsten Umsatz mit 16,7 Mrd. EUR nach Rekordjahr 2022/23.

6. Juni 2024

Hochwasserbedingte Produktionsstörungen in bayerischen Betrieben

München - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. würdigt angesichts der Hochwasserlage in Bayern die enorme Hilfsbereitschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bayern.

6. Juni 2024

CO2-reduzierter Stahl für spanischen Automobilzulieferer

Salzgitter - Gestamp wird zukünftig CO2-armen Stahl einsetzen, der im SALCOS®-Verfahren der Salzgitter AG hergestellt wird.

5. Juni 2024

thyssenkrupp Materials Services investiert in nachhaltige Antriebe

Essen - thyssenkrupp Materials Services unternahm weiteren Schritt im Bereich alternative Antriebe: In Großbritannien in drei HVO-betriebene („Hydrotreated Vegetable Oil“) LKW investiert.

5. Juni 2024

Deutsche Industrie erholt sich weiter

Eschborn - Niedrigster Produktionsrückgang seit zwölf Monaten. Exportaufträge annähernd stabil. Geschäftsausblick ist weiter optimistisch. Rückgang bei Auftragseingängen verlangsamt sich.

5. Juni 2024

"Wir müssen und wollen Industrieland bleiben"

Saarbrücken - Knapp 90.000 Menschen arbeiten in den Industriebetrieben im Saarland, vorwiegend in den Schlüsselindustrien Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Stahlerzeugung und Metallverarbeitung.

5. Juni 2024

Forschungs- und Entwicklungsanlage zur Erprobung kohlenstoffarmer Stahlerzeugung

Perth (AUS) - Der Rohstofferzeuger Rio Tinto investiert 143 Millionen US-Dollar in die Entwicklung einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Westaustralien.

4. Juni 2024

„Brauchen verlässliches Bekenntnis zum Bau“

Berlin - Studie zum Tag der BAUINDUSTRIE zeigt Relevanz der Branche und eine neue Prognose für 2024 revidiert Umsatz nach unten.

4. Juni 2024

Das Industriedilemma „made in Germany“

Düsseldorf / Hagen - 44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang: Produktion sinkt, Aufträge bleiben aus, Wachstumsrate im Minus, Investitionen fehlen.

4. Juni 2024

Energieverbrauch sinkt erneut

Berlin - Der Verbrauch an Primärenergie ging im 1. Quartal 2024 um 4,6 Prozent auf 3.030 Petajoule (PJ) beziehungsweise 103,4 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres zurück.

4. Juni 2024