Aktuelles

EU zeigt Stärke gegen Chinas E-Auto-Subventionen

Kiel - Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident des IfW Kiel, kommentiert die Entscheidung der Europäischen Kommission, Ausgleichszölle auf chinesische Elektroautos zu erheben.

12. Juni 2024

Wichtiger Schritt in der Internationalisierung der Bildungsangebote

Brügge (B) - Industrieverband Feuerverzinken und australischer Verband für Feuerverzinken starten internationale Kooperation.

12. Juni 2024

Outokumpu weitet den Einsatz von Robotik im Sicherheitsmanagement aus

Helsinki (FIN) - Outokumpu, der weltweit führende Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, nahm den ersten ANYmal-Roboter "Jokkeri" am Standort des Unternehmens in Tornio, Finnland, in Betrieb.

12. Juni 2024

Industrieunternehmen greifen wegen China-Konkurrenz zu Entlassungen

Köln - Wegen unfairer Subventionen reagiert rund die Hälfte der deutschen Industriefirmen auf die zunehmende China-Konkurrenz mit Entlassungen, so eine Studie des IW Köln.

11. Juni 2024

Mehr Pragmatismus in der Europapolitik gefordert

Berlin - Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. bezieht zu den Ergebnissen der Europawahl Stellung.

11. Juni 2024

Zuschlag für die Versorgung mit erneuerbarem Strom

Quebec (CAN) - Hy2gen erhält Zuschlag für seine erneuerbare Wasserstoff- und Ammoniak-Produktionsanlage COURANT in Baie-Comeau, Quebec/Kanada.

10. Juni 2024

Bilanzskandal bei Voestalpine-Tochter: 100 Millionen Euro fehlgebucht

Düsseldor - Über einen Bilanzskandal bei der Voestalpine Metal Forming Division berichtet das Handelsblatt. Demnach sollen Manager bewusst Fehlbuchungen vorgenommen haben.

7. Juni 2024

"World Steel in Figures 2024" der worldsteel Association ist jetzt verfügbar

Brüssel (B) - Der aktuelle Band bietet eine faszinierende Momentaufnahme der Dynamik der heutigen globalen Stahlindustrie, von der Produktion und den Produktionsprozessen bis hin zu Nachfrage, Handel, Sicherheit und mehr.

7. Juni 2024

Leichte Steigerung der deutschen Exporte im April

Wiesbaden - Im April 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 und die Importe um 2,0 Prozent gestiegen.

7. Juni 2024

Kaum Auftrieb der Stahlindustrie durch EZB-Zinssenkung zu erwarten

Sheffield (UK) - Analysten des Europäischen Parlaments vermuten, dass die Zinssenkung der EZB kaum positive Auswirkungen auf die gedämpfte Stimmung in der europäischen Stahlindustrie haben wird.

7. Juni 2024

Fünf Küstenländer werben auf German Ports Empfang in Berlin

Oldenburg - „Der Hafenausbau ist eine nationale Aufgabe und ohne funktionierende Häfen kann es keine Energiewende geben".

7. Juni 2024

Leicht rückläufiger Auftragseingang in der Industrie

Wiesbaden - Wegen deutlich weniger Großaufträgen als im Vormonat sanken die Auftragseingänge im April 2024 in vier Branchen des Verarbeitenden Gewerbes.

6. Juni 2024