Aktuelles

Salzgitter AG schreibt erstmals Wasserstoffbedarfe aus

Salzgitter - Transformation im Rahmen von SALCOS® benötigt eine rechtzeitige Anbindung an das Wasserstoff-Kernnetz. Daher wurde ein weiterer Schritt für die Produktion von „grünem Stahl“ eingeleitet.

25. Juni 2024

Insolvenzen in Deutschland steigen um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Neuss - Damit haben sie den höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht. Die Unternehmen kämpfen im ersten Halbjahr 2024 gegen die Rezession in 2023, Krisen und konjunkturelle Entwicklung.

25. Juni 2024

Investitionskürzung im Bundeshaushalt: fatale Entscheidung für deutsche Infrastruktur

Bonn / Berlin - Neben der Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken e.V. richten weitere sieben Spitzenverbände einen gemeinsamen Notruf für den Brückenbau.

24. Juni 2024

Stahl- und Metallrecyclingwirtschaft mit erster Einschätzung zur NKWS

Düsseldorf / Berlin - Optimistische Äußerung zum Entwurf der nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie, den das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vorgestellt hat.

24. Juni 2024

ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum für 2024

München - Das ifo Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr von 0,2 auf 0,4 Prozent heraufgesetzt. Im kommenden Jahr dürfte es sich beschleunigen auf 1,5 Prozent.

24. Juni 2024

Größtes Stahlwerk Tschechiens meldet Insolvenz an

Ostrava (CZ) - Das Flaggschiff der tschechischen Stahlindustrie, Liberty Ostrava, ist zahlungsunfähig. Die Regierung sucht nach Lösungen für den Industriegiganten mit über 5000 Beschäftigten.

24. Juni 2024

Weltweite Rohstahlproduktion steigt im Mai um 1,5 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association Bericht erstatten, lag im Mai 2024 bei 165,1 Millionen Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber Mai 2023.

21. Juni 2024

„Wir brauchen ein Bekenntnis zum Mittelstand“

Düsseldorf - Fehlende Planungssicherheit, mangelnde Orientierung durch die Bundespolitik und schlechte Rahmenbedingungen für den energieintensiven industriellen Mittelstand waren Themen des 3. Zukunftstages der deutschen Gießereiindustrie (BDG).

21. Juni 2024

BDG: Präsident bestätigt, Präsidium verändert

Düsseldorf - Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wurde beim Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie gewählt. Clemens Küpper geht in eine weitere Amtszeit als Präsident.

21. Juni 2024

Klimaziele von SSAB von der Science Based Targets Initiative genehmigt

Stockholm (S) - Mit der Zulassung ist SSAB eines der ersten Stahlunternehmen weltweit, das gemäß den Leitlinien der SBTi für den Stahlsektor validierte Dekarbonisierungsziele erhält.

21. Juni 2024

KASTO: Grüne Prozessketten

Achern - Der auf  Säge- und Lagertechnik für Metall-Langgut spezialisierte Maschinenbauer ist sich seiner Verantwortung bewusst und verfolgt mehrere Strategien, um CO2-Ausstoß zu minimieren.

20. Juni 2024

Rohstahlproduktion in Deutschland: Erholung verliert an Schwung

Berlin - Die Rohstahlerzeugung in Deutschland befindet sich im Mai 2024 mit knapp 3,2 Millionen Tonnen auf niedrigem Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden ca. 2 Prozent weniger Stahl hergestellt.

20. Juni 2024