Aktuelles

Deutsche Exporte gehen im 1. Halbjahr 2024 um 1,6 Prozent zurück

Wiesbaden - Wichtigste Exportgüter Deutschlands waren im 1. Halbjahr 2024 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit einem Wert von 135,3 Milliarden Euro, die gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 um 2,4 Prozent sanken.

19. Aug. 2024

Standortfaktor Energie – Energiewende-Barometer 2024 gibt Warnsignal

Berlin - Unsicherheiten bei der Energieversorgung und das im internationalen Vergleich hohe Preisniveau zählen weiterhin zu den größten Problemen deutscher Unternehmen am heimischen Standort.

19. Aug. 2024

Sinkflug bei den Baugenehmigungen für Wohnungen nicht zu stoppen

Wiesbaden - Die Zahl der Baugenehmigungen verrringerte sich insgesamt im 1. Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um -21,1 Prozent.

16. Aug. 2024

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko erneut leicht gestiegen

Düsseldorf - Die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland haben sich, laut monatlichem Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung erneut leicht eingetrübt.

16. Aug. 2024

Herausfordernde Marktbedingungen drücken Quartalsergebnisse

Essen - Thyssenkrupp musste im dritten Geschäftsquartal des Jahres 2024 deutliche Rückgänge bei Umsatz und Auftragseingang hinnehmen.

16. Aug. 2024

Was ist dran an der Revolution in der Stahlproduktion für eine nachhaltige Zukunft?

Emmenbrücke (CH) / Witten - Die Zukunft der grünen Stahlproduktion hat bereits begonnen.

16. Aug. 2024

Salzgitter AG und thyssenkrupp planen Verkauf ihrer Anteile an HKM

Istanbul (TUR) - Wie SteelOrbis mitteilt, führt der größte Anteilseigner thyssenkrupp bereits Gespräche mit einem potenziellen Käufer im Rahmen seines Restrukturierungsplans.

15. Aug. 2024

BIP in der EU um 0,3 Prozent und Erwerbstätigkeit um 0,2 Prozent gestiegen

Brüssel (B) - Nur Deutschland liegt mit - 0,1 Prozent, neben Irland (-1,4), Finnland (-0,7) und Lettland (-0,4) im Negativtrend der EU, wie Eurostat berichtet.

14. Aug. 2024

Solarenergie in Deutschland boomt – effiziente Integration ins Stromsystem wird wichtiger

Berlin - Der Ausbau der Photovoltaik (PV) in Deutschland hat Fahrt aufgenommen und liegt derzeit sogar über dem von der Bundesregierung angestrebten Wachstumspfad.

14. Aug. 2024

Durch Kooperationen die nächsten Schritte in der Metallpulverproduktion

Helsinki (FIN) / Krefeld - Die additive Fertigung ist eine der wichtigsten technologischen Innovationen des 21. Jh. und wird eine wichtige Rolle bei der grünen Transformation spielen.

13. Aug. 2024

thyssenkrupp nucera erzielt robustes Wachstum trotz herausfordernden Umfelds

Dortmund - Mit einer positiven Dynamik im Auftragseingang des Elektrolyse-Spezialisten auch im dritten Quartal erreicht er Rekordumsatz durch planmäßige Umsetzung von Chlor-Alkali- und Wasserelektrolyse-Projekten.

13. Aug. 2024

Rohrbiegespezialist informiert über breites Maschinenportfolio

Köln - Schwarze-Robitec ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Fabtech in Orlando, Nordamerikas größter Fachmesse für die Metallumformung und Fertigung, vertreten.

13. Aug. 2024