Aktuelles

Die BENTELER Gruppe hat das Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen

Salzburg (A) / Paderborn - Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnte der Metall-Prozess-Spezialist seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr auf 9 Mrd. Euro steigern.

8. März 2023

Projekt der Universität Bayreuth optimiert industrielle Fertigungsverfahren

Bayreuth - Das neue Umformtechnik-Projekt verfolgt den innovativen Ansatz, die Verknüpfung von Scherschneid- und Kragenzieh-Prozessen so zu optimieren, dass Kantenrisse vermieden werden.

7. März 2023

Schwacher Jahresstart für die deutschen Anlagen- und Maschinenbauer

Frankfurt/M. - Zu Jahresbeginn sanken die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 18 Prozent. Dazu trug der starke Vorjahresmonat ebenso bei, wie die vielen globalen Unsicherheitsfaktoren.

3. März 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 03/2023 - Leserumfrage "Politik"

Düsseldorf - Frage des Monats 03/2022 - Leserumfrage zum Thema "Wünsche an die Politik". Machen Sie mit!

2. März 2023

Ergebnis der Frage des Monats 02/2023

Düsseldorf - Nach Corona überwiegen die Sorgen um steigende Zinsen, Arbeitskräftemangel sowie wirtschaftliche Folgen der Ukraine Krise. Dekarbonisierungs- und Digitalisierungs- Druck bleiben hoch.

27. Feb. 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 02/2023 - Leserumfrage Wirtschaftentwicklung

Düsseldorf - Frage des Monats 02/2022 - Leserumfrage zum Thema "wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland". Machen Sie mit!

11. Feb. 2023

Deutliches Minus zum Jahresabschluss

Frankfurt/M. - Der Jahresabschluss 2022 trägt im deutschen Anlagen- und Maschinenbau ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

3. Feb. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 01/2023

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen haben ein generelles Fachkräfteproblem, das sich auch bei IT und Ausbildung niederschlägt.  

30. Jan. 2023

Erster Stab auf neuem Reduzier- und Sizingblock gewalzt

Hilden - Der Stahlproduzent Huaigang Special Steel Co. Ltd. - weltweit sechstgrößter Stahlproduzent - hat den
ersten Stab auf dem neuen KOCKS RSB® 500++/4 im 5.0 Design gewalzt.

23. Jan. 2023

Maschinenbau ist stärkster Nutzer der steuerlichen Forschungsförderung

Frankfurt/M. - Die im Jahr 2020 eingeführte Forschungszulage wird zunehmend stärker genutzt. Bislang haben mehr als 7.200 Unternehmen über 14.000 Vorhaben zur Genehmigung eingereicht.

20. Jan. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 11/2022

Düsseldorf - Konjunktur-Einflüsse sowie Preissteigerungen bei Energie & Rohstoffen sind für Unternehmen die Haupt-Herausforderung. Sinkende Margen und Personalmangel rangieren im Mittelfeld …

30. Dez. 2022

Deutscher Maschinenbau in großer Sorge

Frankfurt/M. - Das PwC Maschinenbau-Barometer sieht im Kostendruck trotz hoher Auslastung die größte Herausforderung. Daher bleibt der Branchenausblick 2023 negativ.

27. Dez. 2022