Aktuelles

Umstieg auf Elektroautos fällt 2024 drastisch auf das Niveau von 2021 zurück

Coburg -  In weniger als 4 Prozent aller Fälle steigen Privatpersonen von Verbrennungsmotoren auf reine Elektroautos um. Seit Abschaffung der Kaufprämie hat sich diese Umstiegs-Häufigkeit fast halbiert.

21. Okt. 2024

Renault und SUEZ treiben Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche voran

Boulogne-Billancourt (F) - Durch Partnerschaft zu innovativen Recyclinglösungen, um den ökologischen Wandel in der Automobilindustrie zu beschleunigen und die Abhängigkeit von Primärrohstoffen zu reduzieren.

8. Okt. 2024

Pkw-Produktion nach drei Quartalen knapp unter Vorjahresniveau

Berlin - Nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 beläuft sich die Pkw-Produktion in Deutschland auf 3,1 Mio. Einheiten. Dies ist 1 Prozent unter dem Wert der ersten drei Quartale des Vorjahres.

7. Okt. 2024

Ergebnis der Frage des Monats 09/2024

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen haben Aktivitäten gegen Cyber-Angriffe realisiert oder geplant, das Niveau ist ggü. 2017 gestiegen. Trotzdem gibt es nach wie vor Unternehmen ohne konkrete Maßnahmen. Zum Ergebnis.

3. Okt. 2024

Zusammenarbeit bei der Umrüstung von Yachten vereinbart

London (UK) - Rolls-Royce und der Bremer Werftkonzern Lürssen arbeiten beim Refit von Yachten jetzt noch enger zusammen.

23. Sept. 2024

Europäische Automobilindustrie: Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sinkt

Brüssel (B) - Ein anhaltender Trend des schrumpfenden Marktanteils für batterieelektrische Autos in der EU sendet ein äußerst besorgniserregendes Signal an Industrie und Politik.

20. Sept. 2024

Durchbruch von E-Lkw rückt näher

Düsseldorf - Im Jahr 2030 sind voraussichtlich mehr als 20 Prozent aller weltweiten Lkw und Busse batterieelektrisch angetrieben und schlagen Verbrenner bei den Gesamtbetriebskosten.

18. Sept. 2024

Zahl der Fahrzeugneuzulassungen bricht im August dramatisch ein

Flensburg - 197.322 PKW wurden im August 2024 neu zugelassen und damit -27,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. 65,1 Prozent (-32,1 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,8 Prozent (-18,1 %) privat zugelassen.

5. Sept. 2024

Ergebnis der Frage des Monats 08/2024

Düsseldorf - Eine Mehrheit erwartet für 24/25 Wirtschafts-stagnation sowie Verschärfung bei Verschuldung, Inflation, Arbeitskräften
und Zinsen, während der Veränderungsdruck auf die Stahlindustrie anhält. Zum Ergebnis.

1. Sept. 2024

EU-Neuzulassungen: Personenwagen +0,2 Prozent im Juli 2024

Brüssel (B) - Die Märkte in Frankreich (-2,3 Prozent) und Deutschland (-2,1 Prozent) verzeichneten Rückgänge.

30. Aug. 2024

Neue Produktionshalle für Thyssenkrupp Automotive Systems

Düsseldorf - Die Thyssenkrupp Automotive Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der Thyssenkrupp AG, mietet von der DIBAG Industriebau AG eine neue Produktionshalle in Allershausen.

 

 

22. Aug. 2024

VDA fordert ambitionierte Umsetzung der RED III in nationales Recht

Berlin - In einem aktuellen Positionspapier spricht sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) für ein ambitioniertes Vorgehen bei der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) in nationales Recht aus.

22. Aug. 2024