Aktuelles

Im Jahresrückblick zeigt sich der deutsche Automarkt freundlich

Flensburg - Dem Kraftfahrtbundesamt zufolge, stehen in der Jahresbilanz insgesamt 2,84 Millionen Neuwagen, das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent gegenüber 2022.

5. Jan. 2024

Für einen starken maritimen Wirtschaftsstandort Deutschland

Hamburg - Im Jahr 2023, das von globalen Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt war, hat die deutsche Schiffbau-Industrie ihre Zuversicht nach eigener Einschätzung nicht verloren.

5. Jan. 2024

ZDK-Prognose 2024: Rückgang der Pkw-Neuzulassungen erwartet

Bonn -Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet für 2023 mit ca. 2,85 Mio. Neuzulassungen und für 2024 mit nur noch ca. 2,65 Mio. Neuzulassungen.

11. Dez. 2023

Zulassungen von E-Neuwagen brechen um 22,5 Prozent ein

Flensburg - 245.701 Pkw wurden im November 2023 neu zugelassen und damit -5,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat; auch die Zahl gewerblicher Neuzulassungen sank um -4,1 Prozent.

6. Dez. 2023

Forderung der UNITI: Kraftstoff- statt E-Mobilitätsgipfel

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Mitglieder des Bundeskabinetts diskutierten gestern u.a. mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft den Hochlauf der Elektromobilität.

28. Nov. 2023

CO2-reduzierter Stahl für die Automobilindustrie

Saint Saulve (F) / Völklingen - Saarstahl Ascoval erhielt die Konformitätserklärung nach IATF 16949:2016, die ein international verbindlicher Qualitätsmanagementstandard für die Lieferkette der Automobilindustrie ist.

24. Nov. 2023

Deutliches Wachstum des EU-Automarktes im Oktober 2023

Brüssel (B) - Pkw-Neuzulassungen legen in den größten Märkten um 14,6 Prozent zu, während der deutsche Automarkt mit einem Plus von 4,9 Prozent ein bescheidenes Wachstum zeigt.

21. Nov. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 10/2023

Düsseldorf - Über die Hälfte der Befragen rechnet in 2024 mit einem weiteren Sinken der Baustahl-Nachfrage, nur 21 % glauben an ein Wachstum Zum Ergebnis.

19. Nov. 2023

Amazon startet mit Hyundai Autoverkauf auf seiner Plattform

Seattle (US) - Amazon betritt die Automobilbranche: Der Online-Riese verkauft ab sofort Autos – zum Auftakt exklusiv in Zusammenarbeit mit Hyundai.

17. Nov. 2023

Die grüne Transformation in Rostock antreiben

Rostock - Smulders, bekannt für Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen, baut mit der NEPTUN WERFT Offshore-Konverterplattformen am Standort Warnemünde.

16. Nov. 2023

Dekarbonisierung aller Stahllieferungenfür schwere Nutzfahrzeuge

Stockholm (S) - SSAB und Scania vereinbaren Lieferungen von Fossil-free™-Stahl ab 2026 in kleinen Mengen, die schnell ansteigen und eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einem nachhaltigen Transportsystem spielen.

15. Nov. 2023

Nachhaltiger Automobilsektor als Chance für die Stahlerzeugung

Sheffield (UK) - Der Automobilstahlmarkt wird im Automotive Structural Steel Report von Future Market Insights auf 120,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2032 wird ein Wachstum von 3,5 Prozent erwartet.

10. Nov. 2023