Aktuelles

Im Dezember 2023 liegt der EU-Automobilmarkt bei minus 3,3 Prozent

Brüssel (B) - Der Dezember war auch der erste Monat mit einem Rückgang nach 16 Wachstumsmonaten in Folge, wobei der deutsche Automarkt i ein deutliches Minus von 23 Prozent verzeichnet.

19. Jan. 2024

Deutsche Automobilproduktion im Aufwind

München - Berylls erwartet unter Vorbehalt für 2030 ein Produktionsvolumen von 5,2 Millionen Fahrzeugen, wobei es die Aufgabe einer engagierten Industriepolitik wäre, heute dafür die Weichen zu stellen.

9. Jan. 2024Advertoria

Ergebnis der Frage des Monats 12/2023

Düsseldorf - Externe Messen, Seminare und Kongresse werden für die Fortbildung am stärksten genutzt, externe Webinare tendenziell mehrfach im Jahr, Coaching spielt dagegen kaum eine Rolle. Zum Ergebnis.

7. Jan. 2024

Im Jahresrückblick zeigt sich der deutsche Automarkt freundlich

Flensburg - Dem Kraftfahrtbundesamt zufolge, stehen in der Jahresbilanz insgesamt 2,84 Millionen Neuwagen, das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent gegenüber 2022.

5. Jan. 2024

Für einen starken maritimen Wirtschaftsstandort Deutschland

Hamburg - Im Jahr 2023, das von globalen Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt war, hat die deutsche Schiffbau-Industrie ihre Zuversicht nach eigener Einschätzung nicht verloren.

5. Jan. 2024

ZDK-Prognose 2024: Rückgang der Pkw-Neuzulassungen erwartet

Bonn -Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet für 2023 mit ca. 2,85 Mio. Neuzulassungen und für 2024 mit nur noch ca. 2,65 Mio. Neuzulassungen.

11. Dez. 2023

Zulassungen von E-Neuwagen brechen um 22,5 Prozent ein

Flensburg - 245.701 Pkw wurden im November 2023 neu zugelassen und damit -5,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat; auch die Zahl gewerblicher Neuzulassungen sank um -4,1 Prozent.

6. Dez. 2023

Forderung der UNITI: Kraftstoff- statt E-Mobilitätsgipfel

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Mitglieder des Bundeskabinetts diskutierten gestern u.a. mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft den Hochlauf der Elektromobilität.

28. Nov. 2023

CO2-reduzierter Stahl für die Automobilindustrie

Saint Saulve (F) / Völklingen - Saarstahl Ascoval erhielt die Konformitätserklärung nach IATF 16949:2016, die ein international verbindlicher Qualitätsmanagementstandard für die Lieferkette der Automobilindustrie ist.

24. Nov. 2023

Deutliches Wachstum des EU-Automarktes im Oktober 2023

Brüssel (B) - Pkw-Neuzulassungen legen in den größten Märkten um 14,6 Prozent zu, während der deutsche Automarkt mit einem Plus von 4,9 Prozent ein bescheidenes Wachstum zeigt.

21. Nov. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 10/2023

Düsseldorf - Über die Hälfte der Befragen rechnet in 2024 mit einem weiteren Sinken der Baustahl-Nachfrage, nur 21 % glauben an ein Wachstum Zum Ergebnis.

19. Nov. 2023

Amazon startet mit Hyundai Autoverkauf auf seiner Plattform

Seattle (US) - Amazon betritt die Automobilbranche: Der Online-Riese verkauft ab sofort Autos – zum Auftakt exklusiv in Zusammenarbeit mit Hyundai.

17. Nov. 2023