Aktuelles

Geschäftsklima in der Autoindustrie trübt sich weiter ein

München - Die deutsche Autoindustrie schätzt ihre aktuelle Geschäftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor.

4. Sept. 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 09/2023 - Leserumfrage "Wirtschaftswachstum D"

Düsseldorf - Frage des Monats 09/2022 - Leserumfrage zum Thema "Erwartung zum Wirtschaftswachstum in DEUTSCHLAND". Machen Sie mit!

2. Sept. 2023

Automobilzulieferer Snop will Produktion nachhaltig gestalten

Salzgitter - Kooperationsvereinbarung zwischen Snop und der Salzgitter Flachstahl sichert Bezug von CO2-reduziertem Stahl aus der SALCOS® Route.

18. Aug. 2023

Stellenabbau bei Deutsche Edelstahlwerke GmbH in Krefeld geplant

Luzern (CH) / Krefeld - Die Swiss Steel AG, Mutterunternehmen der Deutschen Edelstahlwerke, hat ihre Pläne zur Streichung von über 350 Arbeitsplätzen bekannt gegeben.

14. Aug. 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 08/2023 - Leserumfrage "Inflation"

Düsseldorf - Frage des Monats 08/2022 - Leserumfrage zum Thema "Wie schätzen Sie die Inflation ein". Machen Sie mit!

11. Aug. 2023

Auf Emissionsreduzierung in der Automobilindustrie gesetzt

Essen - Outokumpu, weltweit führender Hersteller von nachhaltigem Edelstahl, setzt seine Partnerschaft mit thyssenkrupp Materials Processing Europe, dem Stahl- und Aluminium-Servicecenter, fort.

9. Aug. 2023

Ergebnis der Frage des Monats 06/2023

Düsseldorf - Klassische Heizsysteme wie Gas, Flüssiggas und Öl dominieren – Wärmepumpen/Hybridsysteme werden, wenn überhaupt, nur im Büro genutzt. Heizen mit Wasserstoff/Brennstoffzellen spielt keine Rolle.

28. Juli 2023

VDA hebt Prognose für deutschen Pkw-Markt 2023 auf 6 Prozent an

Berlin - Der Verband erhöht die Wachstumsprognose für den deutschen Pkw-Markt im Jahr 2023, während die IG Metall das Fehlen bezahlbarer Elektrofahrzeuge kritisiert und sich staatliche Fördermaßnahmen wünscht.

19. Juli 2023

Verbrenner auf dem Weg zum Auslaufmodell

Hamburg - In den vergangenen Jahren gab die Gesamtzahl der Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor um ca. 40 Prozent nach, wobei sich bei Elektro- und Hybridautos ein Plus von 400 Prozent ergibt.

18. Juli 2023

PKW-Neuzulassungen im Juni mit 24,8 Prozent im Plus

Flensburg - Im ersten Zulassungshalbjahr 2023 wurden insgesamt 1.396.870 Neuwagen zugelassen und damit +12,8 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

6. Juli 2023

Neuer Leitfaden für den sicheren KI-Einsatz bei Audi

Stuttgart - Um künftig Künstliche Intelligenz reibungslos in der Produktion nutzen zu können, hat Audi in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten IPA und IAO Leitfaden mit Handlungsempfehlungen erstellt.

5. Juli 2023

Automobilzulieferer ZF wird ab 2026 mit emissionsfreiem Stahl beliefert

Stockholm (S) - H2 Green Steel hat einen verbindlichen 7-Jahres-Vertrag mit ZF, einem der weltweit größten Automobilzulieferer, zur Lieferung emissionsfreien Stahls unterzeichnet.

5. Juli 2023