Aktuelles

SSAB erhält Umweltgenehmigung für die Umgestaltung des Stahlwerks in Luleå

Stockholm (S) - SSAB erhielt von den Behörden in Umeå die erforderliche Genehmigung für den Bau und Betrieb eines Mini-Werks in Luleå, Schweden.

20. Dez. 2024

Deutsche Erzeugerpreise überschreiten erstmals seit 2023 das Vorjahresniveau

Wiesbaden - Die Preise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen dagegen mit -7,4 Prozent deutlich unter denen des Vorjahresmonats und die Preise für Stabstahl sanken im Vorjahresvergleich um 5,9 Prozent.

20. Dez. 2024

Binnenschifffahrt: EU-Haushalt für hochwertiges Wasserstraßennetz erforderlich

Brüssel (B) - Die Binnenschifffahrt ist unverzichtbar für Europas Wirtschaft, Umweltziele und nachhaltige Lieferketten. Doch Modernisierungsstaus und Klimarisiken gefährden ihre Zuverlässigkeit.

20. Dez. 2024

Cobot-Schweißen: einfach und effektiv im Baukastensystem

Auenwald - Als führender Anbieter im Bereich Cobot-Schweißen demonstriert Lorch Schweißtechnik live auf der Roboter 2025 in Fellbach, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

20. Dez. 2024

EU- und weltweit muss Deutschland mit höchsten Wasserstoffpreisen rechnen

Karlsruhe - Länder wie die USA oder Kanada, die über große und günstige Ressourcen zur Herstellung von grünem Wasserstoff verfügen und diesen für Industrieanwendungen nutzen können, haben Wettbewerbsvorteile.

20. Dez. 2024

Containerumschlag schwächelt im Schlussquartal

Essen - Der Containerumschlag ist in den europäischen Häfen erneut kräftig gestiegen. Auch in den übrigen Weltregionen war er aufwärts gerichtet. Dagegen ist er in den chinesischen Häfen deutlich gesunken.

20. Dez. 2024

Migration – Rund 4,8 Millionen Zuwanderer im erwerbsfähigen Alter

Köln - Laut einer Bevölkerungs-Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wandern bis 2040 rund 4,8 Millionen Personen im erwerbsfähigen Alter nach Deutschland ein. Das stärkt insbesondere den deutschen Arbeitsmarkt.

19. Dez. 2024

Upstream-Emissionsminderungen unter Betrugsverdacht

Berlin - Medienrecherchen vermuten Betrug bei Projekten zur Minderung von Treibhausgas-Emissionen in der chinesischen Ölindustrie. Sie wurden wohl zum Teil als neue Anlagen ausgewiesen, obwohl sie bereits bestanden, oder gar nicht existierten.

19. Dez. 2024

Deutsche Wirtschaft verbreitet keine Festtagsstimmung

Berlin - Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im Dezember bei 86,4 Punkten und hat sich damit gegenüber November um 2,7 Punkte erhöht.

19. Dez. 2024

Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht

Düsseldorf / Hagen - Die Wahlprogramme sind da. „Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht – wir brauchen konkrete Vorschläge“, so das Fazit des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung dazu.

19. Dez. 2024

Feralpi-Preis für Absolventen der TU Freiberg

Riesa / Freiberg -  Anlässlich des 100. Geburtstages von Carlo Nicola Pasini, dem Gründer der Feralpi-Gruppe, hat das Unternehmen eine neue Auszeichnung für Universitätsabsolventen ins Leben gerufen.

19. Dez. 2024

Überzeugt nachhaltig: Netto-Null-Ziele der SHS-Gruppe durch SBTi bestätigt

Dillingen/Saar - Die SHS-Gruppe mit den Gesellschaften Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und Saarstahl AG (Saarstahl) verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeits– und Emmissionsreduktionsziele.

19. Dez. 2024