Aktuelles

Konjunktur: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise

Köln - Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft traditionell Branchenverbände nach der aktuellen Lage, den Aussichten, nach geplanten Investitionen und Jobchancen.

27. Dez. 2024

Rohstahl­erzeugung in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau

Berlin - Trotz eines Anstiegs um über 5 Prozent in den ersten elf Monaten dieses Jahres wird die Rohstahlproduktion – zum dritten Mal in Folge – deutlich unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze bleiben.

27. Dez. 2024

Studie: Die Stahlindustrie am Scheidepunkt

München / Berlin - Eine aktuelle Studie der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman und IW Consult unterstreicht die zentrale Rolle der Stahlindustrie für industrielle Netzwerke, gesamtwirtschaftliche Resilienz und einen starken industriellen Mittelstand.

27. Dez. 2024

Weltweite Rohstahlerzeugung steigt um 0,8 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die dem Weltstahlverband berichten, belief sich im November 2024 auf 146,8 Mio. Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 0,8 Prozent gegenüber November 2023.

23. Dez. 2024

Generationswechsel in der SMS Group vollzogen

Mönchengladbach - Heinrich Weiss, bisher alleiniger Vorstand der Weiss Stiftung, hat seine Führungsaufgabe an die nächste Generation der Eigentümerfamilie übergeben.

23. Dez. 2024

Sorge um deutsche Autoindustrie: Bundesrat fordert Überprüfung des Verbrenner-Aus

Hannover - Wie Heise Online berichtet, fordert der Bundesrat eine rasche Überprüfung des Verbrenner-Aus, um die deutsche Autoindustrie zu unterstützen.

23. Dez. 2024

CO₂-Kosten treiben Keil zwischen Stahlriesen

Düsseldorf - Wie die FAZ in ihrer Freitagsausgabe berichtet, endet ein jahrzehntealter Liefervertrag zwischen ArcelorMittal und Thyssenkrupp abrupt.

23. Dez. 2024

Rekordauftrag für thyssenkrupp Marine Systems

Essen - Bundesregierung bestellt vier weitere U-Boote der Klasse 212CD für die Bundeswehr und weitere zwei Optionsboote aus Norwegen sind in Aussicht.

23. Dez. 2024

Veränderungen im Vorstand der Knauf Interfer SE

Duisburg - Dr. Kay Oppat, Chief Transformation Officer (CTO) der Knauf Interfer SE, wird plangemäß aus dem Vorstand des Unternehmens zum 31.12.2024 ausscheiden.

23. Dez. 2024

Wie Mittelstand und Start-ups in der Automobilbranche zusammenarbeiten

Köln - Die Innovations-Herausforderungen für Industrieunternehmen nehmen in ihrer Komplexität zu. Kooperationen mit spezialisierten Start-ups können einen Beitrag zur Problemlösung und Innovationsbeschleunigung leisten.

20. Dez. 2024

SSAB erhält Umweltgenehmigung für die Umgestaltung des Stahlwerks in Luleå

Stockholm (S) - SSAB erhielt von den Behörden in Umeå die erforderliche Genehmigung für den Bau und Betrieb eines Mini-Werks in Luleå, Schweden.

20. Dez. 2024

Deutsche Erzeugerpreise überschreiten erstmals seit 2023 das Vorjahresniveau

Wiesbaden - Die Preise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen dagegen mit -7,4 Prozent deutlich unter denen des Vorjahresmonats und die Preise für Stabstahl sanken im Vorjahresvergleich um 5,9 Prozent.

20. Dez. 2024