Fos-sur-Mer (F) - Mit der Inbetriebnahme des Pfannenofens setzt ArcelorMittal einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des französischen Standorts zur Energiewende in der Stahlindustrie.
Düsseldorf - Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, gibt die Einführung von CoroCut® 2 mit der -RF Geometrie bekannt für sicheres und hochpräzises Profildrehen.
Weil am Rhein - Auf der SPS in Nürnberg vom 12.-14.11.2024 stellt Endress+Hauser an zwei Messeständen Applikationen für die Energiewende vor, die das Zusammenspiel aus Dekarbonisierung und Digitalisierung in die Praxis bringen.
Basauri (E) - Sidenor integriert "Ecoke" in seine Prozesse, die den Stahlherstellungsprozess durch die Einführung verantwortungsvoller biologischer Alternativen revolutioniert.
Dettingen/Erms - Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, die Rahmenbedingungen ändern sich stetig und erfordern auch hohe Investitionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wiesbaden - Positive Impulse kamen im August 2024 vor allem von außerhalb der Eurozone. Die Neuaufträge aus dem Ausland außerhalb der Eurozone stiegen um 3,4 Prozenz.
Berlin - Nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 beläuft sich die Pkw-Produktion in Deutschland auf 3,1 Mio. Einheiten. Dies ist 1 Prozent unter dem Wert der ersten drei Quartale des Vorjahres.
Sheffield (UK) - Chinas Überangebot und internationale Handelsschutz-Maßnahmen gegen Stahlimporte aus China waren ein zentrales Thema der September-Übersicht von MEPS International zur weltweiten Produktion und Kapazität.
Espoo (Finnland) - Metso hat für die Standorte eines Bergbaukunden in Afrika Folgeaufträge für die Lieferung von Mühlenauskleidungen für SAG- und Kugelmühlen erhalten.
Berlin - Die Entscheidung der EU-Staaten für europäische Strafzölle auf E-Autos bewertet Volker Treier, Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), skeptisch.