Aktuelles

Wirtschaftsstandort Deutschland muss attraktiver werden

Berlin - Mit dem Wachstum der Wirtschaft im dritten Quartal hat die deutsche Industrie ihre Schwächephase nicht überwunden.

18. Nov. 2019

Stahlherstellung: Einsatz von Schrott mindert Emissionen

Düsseldorf - Einer Studie zufolge senkt Einsatz von Stahlschrotten in Europa Kosten des Klimawandels um bis zu 20 Milliarden Euro.

18. Nov. 2019

Bündelung von Prozessdaten in der additiven Fertigung

Puchheim - SCANLAB GmbH zeigt auf der Fachmesse formnext 2019 in Frankfurt die Möglichkeiten einer erweiterten Scan-System-Regelung.

18. Nov. 2019

Kübler Spedition: Kräftige Expansion in der Bahnsparte

Michelfeld - Gute Infos von Kübler Spedition für Verlader von Sondertransporten per Schiene: Mehr Kapazität, neue Möglichkeiten.

18. Nov. 2019

Notwendigkeit zum CHANGE

Berlin - Change Congress: zwischen KI und neuer Selbstbestimmung ohne Führung

15. Nov. 2019

Formnext: Fachmesse für additive Fertigungstechnologien

Stuttgart/Frankfurt/M. - Vom 19.-22.11. findet in Frankfurt die Formnext mit zahlreichen Weltpremieren statt.

15. Nov. 2019

Schmieden statt Schweißen

Hannover - Eine Alternative zum Schweißen haben Wissenschaftler aus Hannover und Clausthal entwickelt.

15. Nov. 2019

Wirtschaft mit leichtem Wachstum im 3. Quartal

Wiesbaden - Deutsches Bruttoinlandsprodukt war im 3. Quartal 2019 (preis-, saison- und kalenderbereinigt) 0,1 Prozent höher als im vorigen.

15. Nov. 2019

Die OPEC malt sich das Bild schön, schwache China-Daten

Frankfurt/M. - Laut Commerzbank malt sich OPEC das Bild schön und schwache China-Daten lassen Metallpreise kalt.

15. Nov. 2019

Integrierte Ansteuerung von industriellen Laseranlagen

Puchheim - Siemens und SCANLAB vereinbaren Kooperation für Maschinensteuerungs-Konzept.

15. Nov. 2019

Sinkende Preise für Eisenerz und Stahlschrott

Hamburg - Insgesamt sank der Index für Industrierohstoffe im Monatsdurchschnitt um 1,4 Prozent.

15. Nov. 2019

Rote Zahlen bei der Salzgitter AG

Salzgitter - Nachgebende Walzstahlerlöse, Eisenerzkosten und rückläufige Nachfrage belasteten vor allem die stahlerzeugenden und -verarbeitenden Gesellschaften.

14. Nov. 2019