Aktuelles

Veränderte Schutzmaßnahmen für Stahlimporte

Hagen - Verbände der Stahlverarbeiter über veränderte Schutzmaßnahmen ab 1.7.2020  erleichtert, aber auch besorgt.

22. Juni 2020

Industriemetalle: Preise steigen dank einseitiger Wahrnehmung

Frankfurt/M. - Commerzbank glaubt, Marktteilnehmer sehen Situation zu positiv. In Brasilien wird in Itabira wieder Eisenerz abgebaut.

19. Juni 2020

Expertengespräch - Wie bringen Sie Ihre Firma ins Gespräch?

Düsseldorf - Veröffentlichen Sie jetzt News, damit Ihre Firma in den Köpfen der Kunden bleibt.

19. Juni 2020

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sinken

Wiesbaden - Billiger als ein Jahr zuvor waren mit minus 9,6 Prozent vor allem Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen.

19. Juni 2020

Metalle und Stahl im Recyclingprozess

Berlin / Düsseldorf - Metall- und Stahlrecycler zur Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.

19. Juni 2020

Mit Stahl klimagerecht bauen im urbanen Raum

Berlin - ArcelorMittal zeigt Konzepte und Vorteile für Bauherrn.

19. Juni 2020

Ausgebremst: Robotik und Automation leiden unter Corona

Frankfurt/M. - Umsatzrückgang 2020 von mindestens 20 Prozent, aber Pandemie sorgt für Digitalisierungsschub.

19. Juni 2020

Gekühlte ionisierte Luft als Ersatz für Kühlschmiermittel

Helsinki - EcoCooling Engineering stellt grünes Verfahren namens EcoCooling vor, das nur mit gekühlter ionisierter Luft arbeitet.

19. Juni 2020

OTH nutzt Krise für technisches Update

HAGEN – Orientierung Richtung Zukunft bei OTH Hagen: Edelstahl-Titan-Beizanlage bekommt Steuerung der neuesten Generation.

18. Juni 2020

Industriebetriebe im April ohne außergewöhnliche Auftragsstornierungen

Wiesbaden - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2020 mit Minus von nur 1,1 Prozent.

18. Juni 2020

Europäischer Pkw-Markt mit Minus von 52,3 Prozent

Brüssel (B) - Trotz Lockerungen der COVID-19-Sperrmaßnahmen sank die Zahl verkaufter Neuwagen auf 581.161 Einheiten.

18. Juni 2020

Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0

Unterschleißheim - Produzierendes Gewerbe ist Grundlage der Wirtschaft und daher ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle.

18. Juni 2020