Aktuelles

PIEPER entwickelt neuartiges Objektiv zur Überwachung von Feuerräumen

Schwerte - Die PIEPER GmbH stellt mit dem radialen Megapixel-Feuerraumsonden-Objektiv eine eigens konzipierte und neuartige Komponente zur modernen Prozessüberwachung in industriellen Umgebungen vor.

14. Juli 2021

Europäischer Druckgusswettbewerb auf der Euroguss 2022

Nürnberg / Düsseldorf - Neuer Wettbewerb für Gussteile: Erstmals führen der Verband Deutscher Druckgießereien e.V. (VDD) und die Fachmesse EUROGUSS den Europäischen Druckguss-Wettbewerb durch.

14. Juli 2021

Kohlenstoffhaltige Gase aus der Stahlproduktion als Rohstoffquelle

Leverkusen - Covestro nimmt Miniplant zur Umsetzung in Dormagen in Betrieb und arbeitet eng mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen.

14. Juli 2021

Anpassung des Klimaschutzgesetzes war überhastet

München - Dem ifo Institut zufolge sollte die Bundesregierung in der kommenden Legislaturperiode beim Bundesklimaschutzgesetz nochmals nachbessern.

13. Juli 2021

Insolvenzen bewegen sich in Deutschland unter Vorjahresniveau

Wiesbaden - Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Corona-Krise spiegelte sich somit weiterhin nicht in einem Anstieg der gemeldeten Unternehmensinsolvenzen wider.

13. Juli 2021

IW Köln: Milliardengeschäft Weltraum

Köln - Der neue Newsletter des IW Köln beschäftigt sich mit Richard Branson und Jeff Bezos und dem lukrativen Geschäft mit dem Weltraum.

13. Juli 2021

Transportspezialist CEMO schließt sich Akku-System CAS an

Nürtingen - CEMO wird Teil des von Metabo initiierten Akku-Allianz Cordless Alliance Systems (CAS). CEMO bringt zwei Tanklösungen und zwei mobile Kleintankstellen auf Akku-Basis mit ein.

13. Juli 2021

Freistaat Bayern unterstützt Wasserstoffzug

München-Perlach - Bayerische Staatsministerien unterstützen die Durchführung eines Probebetriebs mit einem wasserstoffbetriebenen Zug der Siemens Mobility GmbH.

13. Juli 2021

Investition in umweltfreundliches Betonstahl- und Walzdrahtwerk

Vicenza (I) - Nach Machbarkeitsstudie investiert AFV Beltrame Group 250 Millionen Euro in den Bau eines umweltfreundlichen Betonstahl- und Walzdrahtwerks in Rumänien.

13. Juli 2021

IW-Konjunkturumfrage: Endlich wieder Optimismus

Köln - Die meisten Unternehmen wollen mehr produzieren, mehr Mitarbeiter einstellen und mehr investieren, aber mit deutlichen Unterschieden zwischen den Branchen.

12. Juli 2021

Neuartige Schlacken aus der Stahlindustrie als Ressource nutzbar machen

Oberhausen - Verbundprojekt SAVE CO2 arbeitet daran, die zukünftig erzeugten Eisenhüttenschlacken für die Zement- und Baustoffindustrie weiterzuentwickeln.

12. Juli 2021

EU-Schutzmaßnahmen gegen Stahleinfuhren verlängert

Berlin - Die EU hat die Schutzmaßnahmen gegen Stahleinfuhren in Höhe von 25 Prozent um drei Jahre verlängert.

12. Juli 2021