Berlin - Deutsche Emissionen steigen 2021 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47 Millionen Tonnen CO₂ und liegen damit nur 37 Prozent unter dem Niveau von 1990.
Mannheim - Mit „10 Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik“ benennt das ZEW wesentliche Handlungsfelder, die eine neue Bundesregierung unmittelbar angehen sollte.
Wiesbaden - Die Beschäftigtenzahl war niedriger als vor der Corona-Krise: So waren im Juni 2021 im Verarbeitenden Gewerbe 213 000 oder 3,8 Prozent weniger Personen beschäftigt als im Juni 2019.
Frankfurt/M. - IEA und OPEC veröffentlichten letzte Woche Donnerstag ihre Monatsberichte. Beide sehen für nächstes Jahr einen um gut 1 Mio. Barrel pro Tag geringeren Bedarf an OPEC-Öl.
Düsseldorf - Nach einem Höchststand 2016 ist die Zahl der Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken.
Hongkong (HKG) - Wie das Hongkong Marine Department mitteilt, wurde ein Terminal des zweitgrößten Containerhafens Chinas wegen der Covid-Infektion eines Mitarbeiters geschlossen.
Hamburg / Mülheim/Ruhr - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CE Capital Partners übernimmt zum 1. September den Geschäftsbetrieb der Friedrich Wilhelms-Hütte Eisenguss GmbH, Bereich Stahlguss („FWH“) in Mülheim/Ruhr.
Dortmund - Stahlverbund PHÖNIX steigert Umsatz und Mengenwachstum deutlich in nahezu allen Produktbereichen und sieht das Ergebnis als Folge starker, verlässlicher Partnerschaften.