Düsseldorf - thyssenkrupp Steel Europe produziert mit neuer Glüh- und Isolierlinie ab 2024 Elektroband, das zur Herstellung von effizienten Elektromotoren und Generatoren eingesetzt wird.
Kiel - Dem Kiel Trade Indicator zufolge, spitzen sich Engpässe im Seehandel mit China wegen geschlossener Häfen und Terminals sowie langer Wartezeiten zu.
Eugendorf (A) - Durch die Hitze bei Schweißvorgängen verfärbt sich Edelstahl und läuft bläulich an. Das ist kein Problem. Aber niemand möchte eine neue Maschine mit Anlauffarbe ausliefern.
Berlin - Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von 25 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Hamburg - Der Welthandel wächst schneller als erwartet, doch Engpässe bei Containerkapazitäten lassen Preise explodieren. Unternehmen versuchen, Lagerbestände aufzufüllen und knappe Waren zu hamstern.
Frankfurt - Der VDMA meldet bei den Ausfuhren von Maschinen und Anlagen in Q2/2021 ein Plus von 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in Q1/2021 erzielten die Unternehmen ein Exportplus von 11 Prozent.
Berlin - Vom 21. bis 25. August kommt es aufgrund des Streiks der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) wieder zu Beeinträchtigungen auch bei der DB Cargo.
Duisburg - Im Zuge der Neuzustellung des Hochofen 1, dessen Roheisen vorwiegend im Oxygenstahlwerk 2 zu Rohstahl verarbeitet wird, verursachte der geplante Stillstand keine Mehrausfälle in der Produktion.
Erlangen / Freiberg - Prognosen sagen einen enorm steigenden Bedarf an Speichern für mobile und stationäre Anwendungen voraus. Das Fraunhofer THM arbeitet an einer vielversprechenden Lösung.