Aktuelles

Ermutigender Jahresauftakt für die Salzgitter AG

Salzgitter - Konzern mit starken vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2021 und selbstbewusster Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022.

11. Feb. 2022

Neue Geschäftsführerin des Stahlinstituts VDEh

Düsseldorf - Dr.-Ing. Stefanie Brockmann ist seit 1.1.22 geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh.

11. Feb. 2022

Deutlich sinkendes Rezessionsrisiko: IMK-Konjunkturampel auf "Gelbgrün"

Düsseldorf - Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung signalisiert für die kommenden drei Monate sinkendes Rezessionsrisiko.

11. Feb. 2022

Straßengüterverkehr hat sich seit 1991 verdoppelt

Hamburg - Der Straßengüterverkehr in Deutschland hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten verdoppelt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Umweltbundesamtes.

11. Feb. 2022

BME: Der Einkauf ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Eschborn - Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist der Einkauf. Stellungnahme des Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zum Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz.

10. Feb. 2022

Branchenhighlight Blechexpo/Schweisstec 2023 in Vorbereitung

Frickenhausen/Stuttgart - Die 16. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung – findet zusammen mit der 9. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie – vom 07. bis 10.11.2023 in Stuttgart statt.

10. Feb. 2022

KEMPER erwirtschaftet 2021 Umsatz fast wie im Rekordjahr 2019

Vreden - KEMPER war 2021 fast so erfolgreich wie im Rekordjahr 2019. Das Unternehmen hat 2021 einen Umsatz nahe der Bestmarke von 2019 erwirtschaftet und erhielt zudem die Auszeichnung "Weltmarktführer Future Champion".

10. Feb. 2022

thyssenkrupp ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet

Essen - Im 1. Quartal 2021/2022 konnte die Unternehmensgruppe Auftragseingänge von insgesamt 10,4 Mrd € verbuchen was einer Steigerung von 33 Prozent entspricht.

10. Feb. 2022

Aufträge der Industrie reichen so weit wie noch nie

München - Die deutsche Industrie kann mit den aktuellen Auftragsbeständen so lange produzieren wie nie zuvor: Sie reichen laut einer Umfrage des ifo Instituts für die nächsten 4,5 Monate.

10. Feb. 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 02/2022 - Leserumfrage Erwartungen 2022

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Erwartungen" dauert nur 60 Sekunden! Diesmal geht es um die Frage: Was sind Ihre Erwartungen für 2022? (Politik/Wirtschaft)

10. Feb. 2022

Rohrwerk Maxhütte: 470 Arbeitsplätze gefährdet

Amberg - Wie Oberpfalz TV Nord meldet, schlägt der Betriebsratsvorsitzende des oberpfälzischen Stahlrohrproduzenten Alarm.

10. Feb. 2022

Voestalpine mit massiver Steigerung vom Umsatz und Ergebnis

Linz (A) - Nachfrage nach hochqualitativen Produkten des österreichischen Stahl- und Technologiekonzerns entwickelte sich in allen Markt- und Produktsegmenten  robust.

10. Feb. 2022