Aktuelles

Treibhausgasbilanz für die Produktion von Edelstahl weiter verbessert

Oberhausen - Das Recycling von Edelstahlschrott hat große Potenziale, um Treibhausgase einzusparen. Neuere Berechnungen des UMSICHT-Teams kommen 2021 auf Einsparungen von über 6,7 t CO2 –Äq. pro Tonne Blend.

7. Feb. 2023

Kurzarbeit steigt leicht an

München - Die Kurzarbeit ist auf die Industrie konzentriert, so das ifo Institut, wobei der Anteil in der Autobranche mit 4,7 Prozent und der Metallerzeugung und -bearbeitung mit 4,4 Prozent besonders hoch ist.

7. Feb. 2023

Düsseldorfer Werk der Steeltec AG produziert den Stahl der Zukunft

Luzern (CH)/Düsseldorf - Für Standardstähle mit besonderen Eigenschaften müssen teure Legierungszusätze und ergänzende Wärmebehandlung eingesetzt werden. Dazu hat die Steeltec AG eine alternative Technologie entwickelt.

7. Feb. 2023

Metall-Messen in Düsseldorf: Metallische Rohstoffe und Circular Economy

Düsseldorf - Auf der Bright World of Metals - mit den Messen GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST - vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf werden Kreislaufwirtschaft und Rohstoffsicherheit große Themen sein.

7. Feb. 2023

Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung

Iqaluit (CAN)/Salzgitter - Für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion kommt im Rahm von SALCOS® hochwertiges Eisenerz aus Nunavut, Kanada, zum Einsatz.

7. Feb. 2023

Leichtes Plus beim Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden - Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2022 gegenüber November 2022 um 3,2 Prozent gestiegen.

7. Feb. 2023

Wuppermann-Verzinkungsprozess spart bis zu 54 Prozent CO2

Leverkusen - Heat-to-Coat-Bandverzinkungsverfahren versus Kaltband-Verzinkungsverfahren: Die Wuppermann-Gruppe beauftragte das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Umweltwirkung mit Vergleich.

6. Feb. 2023

Der „schwarze Riese“ von thyssenkrupp Steel in Duisburg feiert Geburtstag

Duisburg - Seit 50 Jahren ist der Hochofen „Schwelgern 1“ in Betrieb und nach seiner Revision auf dem neusten Stand der Technik auf seiner sechsten und wohl letzten Ofenreise.

6. Feb. 2023

Geringerer Kostendruck: Zuversicht der deutschen Industrie wächst

Eschborn - Zu Jahresbeginn litt die deutsche Industrie unter rückläufigen Auftragseingängen. Das schlug sich in einem mäßigen Rückgang der Produktion nieder, so der US-amerikanische Finanzdienstleister S&P Global.

6. Feb. 2023

ifo: Materialengpässe in der Industrie nehmen ab

München - Die Materialknappheit in der Industrie hat abgenommen, berichtet das ifo. Im Januar berichteten 48,4 Prozent der befragten Firmen von Engpässen. Im Dezember waren es noch 50,7 Prozent.

6. Feb. 2023

Deutscher Pkw-Markt im Januar leicht rückläufig

Berlin - Bei schwachem Auftragseingang sind Inlandsproduktion und Export kräftig im Plus, aber Änderungen beim Umweltbonus bremsen E-Markt.

6. Feb. 2023

Neue Leitung bei Schaeffler Industriegeschäft Europa

Herzogenaurach/Schweinfurt - Christian Zeidlhack ist seit dem 1. Januar 2023 Leiter Industrial Europa und Subregion Zentral- und Osteuropa bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

6. Feb. 2023