Helsinki (FIN) - Marc-Simon Schaar (M.Sc. International Business) ist mit sofortiger Wirkung zum Chief Procurement Officer und Mitglied des Outokumpu Leadership Teams ernannt worden.
Heiligenhaus - IMS Messsysteme stellt auf der METEC sein Online-Inspektionssystem für sichere Erkennung innerer Einschlüsse, Schalen- und optisch nicht detektierbarer Oberflächendefekte vor.
Sheffield (UK) - Die US-Edelstahlwerke halten ihre Verkaufspreise weiterhin auf einem der höchsten der Welt, trotz des Drucks durch die nachlassende Nachfrage und den zunehmenden Importwettbewerb.
Duisburg / München - thyssenkrupp Steel präsentiert erstmals auf der Intersolar Europe "ZM Ecoprotect® Solar", die effektive Korrosionsschutzlösung auf Zink-Magnesium-Basis für die Solarenergiebranche.
Aachen - Das Startup gemineers sichert sich eine Seed-Finanzierung in Millionenhöhe für den Ausbau seiner Digital Twin Plattform für die Zerspanungsindustrie.
Wörth am Main - Tag für Tag stärker in Richtung Automatisierung: R+W revolutioniert die Komponentenindustrie mit integrierter Sensorik und markiert einen Wendepunkt in der Welt der Komponenten.
Wuppertal - Die Dörrenberg Edelstahl GmbH, hat mit der Akquise der Tremblay Tool Steels, LLC, mit Sitz in Macedonia, Ohio, im Rahmen der M&A-Strategie der GESCO-Gruppe, einen wichtigen Zukauf in den USA getätigt.
Frage des Monats Mai 2023: Skepsis und Zurückhaltung bei Grünem Stahl - Bei 52 % ist das Thema noch nicht relevant, nur 19 % haben bereits teilweise Angebot - kein Unternehmen bietet ausschließlich Grünen Stahl an.
Berlin - Einer neuen BDI-Blitzumfrage zufolge, sind 16 Prozent der befragten Unternehmen bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern. Weitere 30 Prozent denken konkret darüber nach.
Stockholm (S) - SSAB und Fortum werden eine FEED-Studie in Auftrag geben, um die Möglichkeiten für die Produktion von wasserstoffreduziertem Eisenschwamm in Raahe zu untersuchen.