Duisburg - Am heutigen Nachmittag (14.06.) findet vor der Verwaltung von Thyssenkrupp in Bruckhausen eine beeindruckende Demonstration statt. Beim Stahlaktionstag werden rund 10.000 Teilnehmer erwartet.
Wiesbaden - Während die Exporte nach Russland sanken, haben sich die Kraftfahrzeugexporte in die GUS-Staaten verfünffacht und auch die Exporte von Maschinen und chemischen Erzeugnissen sind gestiegen.
Sheffield (UK) - MEPS International wird eine Debatte über die wichtigsten Trends auf dem globalen Stahlmarkt anstoßen, wenn heute in drei Monaten die UK Metals Expo 2023 im NEC Birmingham beginnt.
Dillingen/Saar - Kürzlich fand die 7. Dillinger Offshore-Wind-Konferenz „Steel and Offshore Windfarms“ statt und brachte mehr als 140 ExpertInnen der Branche ins Saarland.
Stuttgart - Im Rahmen der „Ambition 2039" will Mercedes-Benz Produkte von Salzgitter, thyssenkrupp Steel, voestalpine, Arvedi sowie SSAB und H2 Green Steel in seinen Presswerken einsetzen.
Walldorf / Hallstahammar (S) - Der wachsende Bedarf an Elektrifizierung in verschiedenen Branchen wie Stahl, Solar und Halbleiter veranlasst Kanthal, seinen Produktionsstandort in Walldorf, Deutschland, zu erweitern.
Mannheim - Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Juni 2023 leicht an. Sie liegen mit minus 8,5 Punkten um 2,2 Punkte über dem Wert des Vormonats.
Düsseldorf - Gestern startete das Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST mit den Champions der Metallbranchen, die ihre Zukunftslösungen präsentieren.
Altena - Dass ambitionierte Klimaziele nur in einem Schulterschluss erreicht werden können, liegt auf der Hand. Die Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal, Finkernagel und EJOT ist ein gutes Beispiel.
Essen - Die Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wurde erneut in das Bundes-Förderprogramm aufgenommen. Deshalb bietet Messe, die vom 11. - 15.9. in der Messe Essen stattfindet, für Start-ups vergünstigte Messeteilnahmen an.
Flensburg - Insgesamt wurden im Mai 2023 246.966 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um +28,7 Prozent.