Hamburg - Die HHLA kämpft mit den Folgen der Krisen im Roten Meer und am Suezkanal, die zu Umschlagseinbußen und einem Verlust von über einer Million Euro im ersten Quartal führten.
Brüssel (B) - Neue EU-Antidumpinguntersuchung zu chinesischem Weißblech ist wichtiger Schritt zur Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen für europäische Stahlhersteller, so EUROFER.
Spangenberg - Mitte Mai wechselte Dr. Jörg H. Kullmann aus der Geschäftsführung der WIKUS Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG in den Aufsichtsrat des Familienunternehmens.
Dillingen/Saar - Die Unternehmen Sif (Sif Holding NV) und Dillinger (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke) bauen ihre Partnerschaft über die Lieferung von Stahlgrobblechen aus.
Kiel - Laut einer Simulationsrechnung des ifw Kiel haben die verhängten Zölle gegenüber Importen aus China für sich genommen praktisch keine negativen Handelsfolgen für Europa.
Olching - Als Partner von Haas LTI vertreibt LASER COMPONENTS die BA-CAM, eine der kompaktesten und vielseitigsten Kameras zur Laserstrahlanalyse, die sich derzeit auf dem Markt befindet.
Frankfurt/M. - Am Freitag hat die LME einen massiven Anstieg der LME-Aluminiumvorräte gemeldet. Über den Hintergrund wird spekuliert. Und der Kupferpreis markierte vorgestern mit gut 10.220 USD je Tonne ein neues 2-Jahreshoch.
Düsseldorf - Taewoong setzt seit mehr als 20 Jahren auf die Partnerschaft mit der SMS group und legt großen Wert auf innovative Technologien und Anlagen zur Stahlherstellung.