Aktuelles

Deutsches Kupferinstitut: Wechsel im Vorstandsvorsitz

Düsseldorf - Andreas Flint (KME Germany GmbH & Co KG) löst Dr. Jens Jacobsen (Aurubis AG) als neuer Vorstandsvorsitzender ab.

6. Mai 2020

Drastisch reduzierter Absatz im Edelstahlmarkt

Sheffield (GB) - Laut MEPS meldeten die meisten Edelstahldistributoren im April einen Rückgang der Aufträge um bis zu 50 Prozent.

6. Mai 2020

Grüner Wasserstoff: Industrialisierung der Elektrolyse

Stuttgart - Baden-Württemberg hat gemeinsames Forschungsprojekt gestartet: „Elektrolyse made in Baden-Württemberg.

6. Mai 2020

Resiliente Produktion für die Zeit nach der Corona-Krise

Frankfurt / Aachen – WGP appelliert an Firmen, jetzt ihre Wertschöpfungsketten leistungsfähiger zu gestalten.

6. Mai 2020

Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen senkt Fehlerkosten

Dortmund - Der digitale Zwilling wird in Zukunft zu einem Herzstück der industriellen Produktion.

6. Mai 2020

Rohre umweltfreundlich verschrauben

Boulogne-Billancourt (F) - Korrosionsschutzbeschichtung aus Metalllegierung und duroplastische Schicht liefern Schmiereigenschaften.

6. Mai 2020

Deutlicher Ergebnisrückgang im Bereich Metals Forming

Graz (A) - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ sieht im 1. Quartal 2020 gemischte Geschäftsentwicklung.

5. Mai 2020

wire & tube Russia, Metallurgy und Litmash Russia gemeinsam 2021

Düsseldorf - Die Messe wire Russia findet 2021 in Moskau parallel zu Tube Russia, Metallurgy Russia und Litmash Russia statt.

5. Mai 2020

Dunkle Wolken über den Industriemetallen

Frankfurt/M. - Schwache Konjunkturdaten und zunehmende Spannungen zwischen USA und China drücken auf die Stimmung und auf die Metallpreise.

5. Mai 2020

Nachfrage muss jetzt stimuliert werden

Düsseldorf - Kaufanreize könnten mittelständischen Zulieferbetrieben helfen, die vor dem Aus stehen, und gleichzeitig den Klimaschutz voranbringen.

5. Mai 2020

Schlechte Zahlen für die Schlüsselbranche

München - Geschäftslage der deutschen Automobilbranche hat sich laut dem ifo Institut dramatisch verschlechtert.

5. Mai 2020

Verwirrung am Ölmarkt: OPEC+ erhöht die Produktion

Frankfurt/Main - Energie: Statt die Produktion zu kürzen hat die OPEC+ im April die Produktion massiv erhöht.

5. Mai 2020